(ots) -
Erwachsene 50+ und Senioren 70+ sollen mit gutem Gewissen
Fondsanteile für Kinder und Enkelkinder, Jugendliche und junge
Erwachsene kaufen. Diese Generationen Eltern und Großeltern sind
voller Bewusstsein. Mit Rock 'n' Roll im Kopf und hohem Anspruch im
Herzen. Der ÖKOWORLD Rock 'n' Roll Fonds investiert in Wertpapiere
mit dynamischer und dennoch ausgewogener Anlagepolitik. Die
ökologischen, sozialen oder ethischen Ziele der Investments müssen
geeignet sein, sich positiv auf Umwelt und Gesellschaft auszuwirken.
Der Fondsmanager Nedim Kaplan führt weiter aus: "Zu den
Investments gehören - neben den Aktien - insbesondere zukunftsfähige
Beteiligungen, die Ihr Geld z. B. in Studentenwohnheime, Kindergärten
oder Universtäten anlegen. Mütter, Väter, Tanten, Onkels, Omas und
Opas - alle haben die Gelegenheit, ihr Geld langfristig für ein
lebenswertes, erfolgreiches Leben ihrer Kinder, Enkelkinder oder
Nichten und Neffen in familienfreundlichen Unternehmen arbeiten zu
lassen. Für einen global-alternativen Kapitalismus."
Alfred Platow, der Vorstandsvorsitzende der ÖKOWORLD AG, ergänzt:
"Das Lebensgefühl Rock 'n' Roll steht für gute Stimmung bei einer
positiven Lebenseinstellung. Rock 'n' Roll ist nicht nur eine
beliebte Musikrichtung, sondern ein bewusstes und bejahendes
Statement. Das Investment in den ROCK 'N' ROLL FONDS bietet die zu
diesem Weltbild passende Kapitalanlage. Die Mindestanlage für den
Fonds beträgt 10.000 Euro. Der "Beat", der Schlag in der Bewegung des
Rock'n'Roll, war immer eine friedliche Revolution ohne Gewalt. Peace
and Love - Frieden und Liebe. Das sind der Rhythmus und die
Botschaft, die auch in den Adern der ÖKOWORLD-Philosophie menschlich
den Takt angeben."
Die seit 1999 börsennotierte ÖKOWORLD AG (vormals versiko AG) ist
ein führendes Unternehmen im Bereich ethisch-ökologischer
Kapitalanlagen. Über 40 Jahre Erfahrung fließen in die Entwicklung
und Auflegung eigener Produkte ein. Im Vertrieb werden über die
ethisch-ökologische Vermögensberatung über 50.000 Kunden und
Kundinnen bundesweit betreut.
Pressekontakt:
Gunter Schäfer, Chief Communications Officer, Tel.: 02103-929 210
oder per E-Mail: gunter.schaefer(at)oekoworld.com.
Original-Content von: ÖKOWORLD AG, übermittelt durch news aktuell