Die Gesellschaft aus Montréal hat erneut zugeschlagen und sich im Rahmen einer Privatplatzierung ein umfangreiches Aktienpaket des kanadischen Goldexplorers Dalradian Resources gesichert.
(firmenpresse) - Sean Roosen dĂŒrfte derzeit wohl der Liebling der kanadischen Broker und Investmentbanker sein. SchlieĂlich vergeht kaum eine Woche, in der sein Unternehmen, der frankokanadische Förderzinsrechte-Verwerter Osisko Gold Royalties (ISIN: CA68827L1013 / TSX: OR), nicht irgendwelche Aktien, Bezugsrechte oder sonstige Wertpapiere eines aussichtsreichen Explorers bzw. angehenden Minenbetreibers erwirbt oder gewinnbringend abstöĂt.
Nun hat die Gesellschaft aus MontrĂ©al erneut zugeschlagen und sich im Rahmen einer Privatplatzierung fĂŒr rund 28,3 Mio. CAD ein umfangreiches Aktienpaket des in Nordirland aktiven kanadischen Goldexplorers Dalradian Resources (TSX: DNA) gesichert. Insgesamt mehr als 19,2 Mio. Dalradian-Stammaktien wechselten dafĂŒr zu einem StĂŒckpreis von 1,47 CAD den Besitzer. Zugleich kĂŒndigte Osisko an, in KĂŒrze auch noch 6,25 Mio. Dalradian-Bezugsrechte (âWarrantsâ), die den Erwerb weiterer Aktien der Gesellschaft zu einem StĂŒckpreis von 1,04 CAD erlauben, auszuĂŒben. Damit wĂŒrde das Gesamtvolumen der Transaktion auf rund 34,8 Mio. CAD ansteigen und sich Osiskos Anteil am ausstehenden Aktienkapital des Unternehmens auf etwa 9,1 % erhöhen.
âWir sind sehr erfreut, an der Weiterentwicklung eines der weltweit gröĂten unentwickelten Goldprojekte in einem neuen aufstrebenden Goldcamp teilzunehmenâ, erklĂ€rte Osisko-Chef Roosen. Man freue sich zudem auf die Zusammenarbeit mit Dalradian bei der Bereitstellung der erforderlichen Finanzmittel zur Realisierung und Entwicklung des besagten âCurraghinaltâ-Goldprojektes im Westen Nordirlands. In diesem Zusammenhang habe man bereits verschiedene Vereinbarungen getroffen, die Osisko u.a. das Recht einrĂ€umen, den prozentualen Anteil an dem Unternehmen im Falle weiterer Kapitalerhöhungen beizubehalten sowie anderen Angeboten zur Projektfinanzierung zu entsprechen.
Ebenfalls weiter ausgebaut hat Osisko zuletzt auch seine Beteiligung an der Schwestergesellschaft Osisko Mining (TSX: OSK), von der man im Zuge zweier Finanzierungsrunden fĂŒr 11,55 Mio. CAD insgesamt 2,75 Mio. Aktien zu einem StĂŒckpreis von 4,20 CAD erwarb. Dadurch hĂ€lt das Unternehmen nun rund 32,3 Mio. OSK-Aktien, was einem Anteil von 17 % des Aktienkapitals der Gesellschaft entspricht. Hinzu kommen noch 800.000 âWarrantsâ, die im Falle einer vollstĂ€ndigen AusĂŒbung die Beteiligung auf 17,4 % anheben wĂŒrden.
Im Gegenzug hat sich das Unternehmen - https://www.youtube.com/watch?v=6DpLVFDLj5A - dafĂŒr vor Kurzem von seiner 32,5 Mio. CAD-Beteiligung an dem in den USA operierenden Zink-Explorer Arizona Mining (TSX: AZ) getrennt und dabei einen Gewinn von etwa 22,8 Mio. CAD erzielt. Jedoch ist man weiterhin im Besitz der Förderzinsrechte (âRoyaltiesâ) fĂŒr 1 % der kĂŒnftigen Nettoschmelzerlöse (âNet Smelter Returnâ) von Arizonas âHermosaâ-Projekt im SĂŒdosten Arizonas, die man im April 2016 fĂŒr 10 Mio. CAD erworben hat. Ferner verfĂŒgt die Gesellschaft ĂŒber 4,5 Mio. âWarrantsâ, die es ihr noch bis zum 25. Oktober 2017 erlauben, eine entsprechende Zahl an Arizona-Aktien zu einem AusĂŒbungspreis von 0,75 CAD zu erwerben.
Zudem hĂ€lt Osisko aktuell im Rahmen seines sog. âAcceleratorâ-Modells eine 32,8 %-Beteiligung an Barkerville Gold Mines (TSX-V: BGM), 13,3 % an Falco Resources (TSX-V: FPC) sowie 12,8 % an Osisko Metals (TSX-V: OM).
Viele GrĂŒĂe
Ihr
Jörg Schulte
GemÀà §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€uĂern (z.B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Research-Berichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations- und Public Relations-Unternehmen, Broker oder Investoren. JS Research oder dessen Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung, elektronische Verbreitung und andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannten "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung (sogenannte "Small Caps") und speziell Explorationswerte sowie generell alle börsennotierten Wertpapiere sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen. Die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiele fĂŒr gesonderte Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Ăberschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Ex- und Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Dieser Bericht gibt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte wieder und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen. Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgĂŒltige Version. Diese Ăbersetzung wird zur besseren VerstĂ€ndigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekĂŒrzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: fĂŒr den Inhalt, fĂŒr die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Ăbersetzung ĂŒbernommen. Aus Sicht des Ăbersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung.