PresseKat - Autounfall mit Tieren - wer zahlt

Autounfall mit Tieren - wer zahlt-

ID: 1539312

Unterschiedliche Regelungen in den Bedingungen

(LifePR) - Vor allem in der Dämmerung, den frühen Morgenstunden sowie am Rand von Wiesen, Feldern und Wäldern sollten Autofahrer besonders vorsichtig fahren: Denn dort ereignen sich die meisten Wildunfälle. Versichert sind Haarwildschäden nach dem Bundesjagdgesetz über die Teilkaskoversicherung. Dazu zählen beispielsweise Rehe, Hirsche und Wildschweine. Manche Versicherer bieten eine erweiterte Wildschadendeckung und führen weitere Tiere, wie Pferde, Rinder, Schafe oder Ziegen, namentlich auf. ?Am sichersten sind Autofahrer, wenn sie darauf achten, dass der Zusammenstoß mit allen Tieren mitversichert ist?, erklärt Margareta Bösl, stellvertretende Leiterin der Schadenabteilung bei der uniVersa. Dann sind jegliche Tierschäden, also auch mit Hund, Katze, Wolf, Gans und Vogel, über die normale Teilkaskoversicherung gedeckt. Dies hat laut Bösl noch zwei weitere Vorteile: Zum einen kann die Schadenregulierung schneller erfolgen, weil keine Tierart geprüft werden muss. Zum anderen erfolgt in der Teilkaskoversicherung nach einem Schaden keine Höherstufung bei der Prämie, wie dies bei einem Vollkaskoschaden der Fall wäre. Autofahrer sollten ihren Vertrag prüfen, welche Tierschäden mitversichert sind. Besonders bei Altverträgen und Basisdeckungen ist der Schutz oft lückenhaft. ?Wir hatten sogar schon Schadenmeldungen über einen Zusammenstoß mit einem Waschbär, der über eine normale Standarddeckung nicht versichert ist?, so Bösl.

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 - dem Gründungsjahr der uniVersa Krankenversicherung a.G. als älteste private Krankenversicherung Deutschlands und 1857, dem Gründungsjahr der uniVersa Lebensversicherung a.G. - zurückgehen. Als moderner Finanzdienstleister ist die uniVersa heute auf die Rundum-Lösung von Versorgungsproblemen vornehmlich der privaten Haushalte sowie kleinerer und mittlerer Betriebe spezialisiert. Rund 9.000 Mitarbeiter und Vertriebspartner stehen bundesweit als kompetente Ansprechpartner den Kunden zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Optimales Teamwork: Die Zusammenarbeit von Bilendo mit der WHI Inkasso GmbH macht das Forderungsmanagement von Unternehmen effektiver VDMA fordert degressive Abschreibung wegen Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2017 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539312
Anzahl Zeichen: 2175

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Autounfall mit Tieren - wer zahlt-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

uniVersa Versicherungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steuernachzahlung wegen Nebenberuf optimieren ...

So mancher Arbeitnehmer verdient sich mit einem Nebengewerbe etwas Geld dazu. ?Der Gewinn aus der nebenberuflichen Tätigkeit muss allerdings bei der Einkommensteuererklärung nachträglich versteuert werden?, erklärt die uniVersa. Ein Jahresgewinn ...

Jetzt noch schnell zum Zahnarzt ...

Regelmäßige Zahnkontrolle hilft nicht nur zur Vorbeugung und Früherkennung von Mund- und Zahnerkrankungen, sondern zahlt sich auch finanziell aus. Kasse erhöht Festzuschuss  Gesetzlich Krankenversicherte, die ihr Bonusheft jährlich beim Kontro ...

Alle Meldungen von uniVersa Versicherungen