PresseKat - CENTERSIGHT NG auf Microsoft Azure verfügbar

CENTERSIGHT NG auf Microsoft Azure verfügbar

ID: 1539901

Device Insight ist Microsoft Partner

(firmenpresse) - München, 12. Oktober 2017 - Der Münchner IoT-Plattformanbieter Device Insight setzt auf Microsoft Azure. Zukünftig wird Device Insight die neue, vierte Generation seiner IoT-Plattform, CENTERSIGHT NG, auf der weltweit verfügbaren und hochskalierbaren Microsoft Cloud-Plattform Azure betreiben.



CENTERSIGHT NG auf der Microsoft Cloud-Plattform Azure bringt für Kunden von Device Insight viele Vorteile mit sich, darunter vor allem die gute Skalierbarkeit. Davon profitieren Kunden, die ihre IoT-Dienste flexibel an Belastungsspitzen anpassen müssen, da die benötigten Ressourcen innerhalb der Cloud automatisiert angepasst werden. Auch ermöglicht es, Platform-as-a-Service-Dienste (PaaS) wie Azure IoT Hub und Azure Machine Learning einzubinden, um Kosten zu senken und die Verwaltung von Anwendungen oder Diensten zu vereinfachen. Ein weiterer Kundenvorteil ist die globale Verfügbarkeit und Georedundanz von Microsoft Azure. Expandiert ein Kunde ins Ausland oder auf einen anderen Kontinent, muss keine aufwändige Installation in einem zusätzlichen Rechenzentrum geplant werden. Stattdessen kann die Plattform um einen Standort erweitert werden. So muss nicht der gesamte Datenverkehr über weite Strecken geleitet werden. Das verkürzt die Latenzzeiten, verbessert die Performance und erhöht auch die Ausfallsicherheit. Skalierbarkeit, PaaS-Dienste sowie die Georedundanz der Microsoft Cloud-Plattform steigern damit die Performance und Wirtschaftlichkeit von CENTERSIGHT NG.



Noch schnellere Time-to-Market

Ein zusätzlicher Pluspunkt für die Kunden ist die schnellere Time-to-Market, die unter anderem aus dem Multi-Tenancy-Konzept von CENTERSIGHT NG resultiert. "Für unsere Kunden ist sehr wichtig, dass sich ihre IoT-Projekte schnell amortisieren", erklärt Paul Martin Halm, Head of Product Management bei Device Insight. "Dafür braucht es eine schnelle Time-to-Market. Diese realisieren wir durch die Zusammenarbeit mit Microsoft und den Betrieb auf Azure. Mit dieser Infrastruktur können wir CENTERSIGHT-Projekte noch schneller als bisher umsetzen und Hunderttausende IoT-Geräte flexibel skalierend anschließen. Darüber hinaus nutzen wir die Azure IoT Suite als sinnvolle Ergänzung zu unseren eigenen Software-Komponenten in CENTERSIGHT NG."







"Unsere Mission ist, Unternehmen mit unseren sicheren, flexiblen und skalierbaren Cloud- und Datendiensten bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Der intelligente Einsatz von IoT-Technologien ist ein Schlüsselfaktor für die erfolgreiche Digitalisierung von Geschäftsmodellen in allen Branchen. Mit der Integration von CENTERSIGHT NG und Microsoft Azure bietet unser Microsoft Partner Device Insight seinen Kunden innovative IoT-Lösungen, die optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet sind", so Gregor Bieler, General Manager One Commercial Partner Organisation und Mitglied der Geschäftsleitung bei Microsoft Deutschland.



Mit Azure setzt Device Insight auf eine leistungsstarke Cloud-Computing-Plattform, die nach den Trusted-Cloud-Prinzipien von Microsoft abgesichert ist: Sicherheit, Datenschutz, Compliance und Transparenz stehen an erster Stelle. Gerade im Internet der Dinge sind diese Prinzipien für den Einsatz von Public-Cloud-Umgebungen elementar.



Hochauflösendes Bildmaterial kann unter deviceinsight(at)sprengel-pr.com angefordert werden.



Bildmaterialquelle: Device Insight; Nutzung mit Quellenangabe für redaktionelle Beiträge über Device Insight gestattet; kommerzielle Weitergabe nicht zulässig. Markenrechtshinweis: Bei den mit ® gekennzeichnetem Produktnamen handelt es sich um die Marke der Device Insight GmbH, die als eingetragene Marke geschützt ist. Bei Abdruck Beleg erbeten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Device Insight GmbH
Die 2003 gegründete Device Insight GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von Internet of Things-Plattformen. Flaggschiff des Unternehmens ist die IoT-Plattform CENTERSIGHT®. Sie unterstützt die globale Vernetzung von Maschinen, Fahrzeugen, Anlagen und Geräten und stellt Funktionen wie Datenerfassung sowie Data Analytics, Reporting, Remote Service und Alarmierung zur Verfügung. In über 15 Ländern arbeitet Device Insight mit Großunternehmen und mittelständischen Kunden aus den Branchen Maschinen- und Anlagenbau, HVAC, Nutzfahrzeuge, Vending, Transport, Energie sowie aus dem Connected Home-Umfeld zusammen. Der Service von Device Insight reicht von der Business Case-Analyse über die Implementierung bis hin zum sicheren IT-Betrieb. Device Insight begleitet seine Kunden langfristig bei der Realisierung von IoT-Projektvorhaben und berät als Komplettanbieter hinsichtlich aller Komponenten des IoT-Ökosystems. Das Unternehmen ist einer der wenigen Anbieter, die in allen sechs Kategorien des "Industrie 4.0/Internet of Things Vendor Benchmark 2016" der Experton Group AG gelistet wurden, wobei Device Insight in den Bereichen "Industrial Big Data Analytics" und "Industrial Big Data Visualisation" jeweils als "I4.0/IoT Leader Germany" ausgezeichnet worden ist.



PresseKontakt / Agentur:

Sprengel & Partner GmbH
Andreas Jung
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
deviceinsight(at)sprengel-pr.com
+49 2661 91260-0
http://www.sprengel-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag des Rauchmelders 2017: rechtzeitige Warnung im Gefahrenfall Fingerabdruck-Sensoren: Vor Fremdzugriffen schützen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.10.2017 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539901
Anzahl Zeichen: 3972

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Luchtai
Stadt:

München


Telefon: +49 89 45 45 448-18

Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CENTERSIGHT NG auf Microsoft Azure verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Device Insight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dank IoT nie mehr auf den Heizungstechniker warten ...

München, 17. Juli 2017 - Reflex Winkelmann, ein Experte für moderne Gebäudetechnik, bringt Reflex Control Remote auf den Markt. Die Lösung ermöglicht es zum Beispiel, Heizungssysteme aus der Ferne zu überwachen. Auch einfache Wartungsarbeiten ...

Alle Meldungen von Device Insight GmbH