PresseKat - Sinuslift beim Zahnärzteverbund Saarland

Sinuslift beim Zahnärzteverbund Saarland

ID: 1542714

Sinuslift, das hat weder etwas mit Aufzügen zu tun, noch mit Mathematik, sondern bezeichnet ein spezielles Verfahren in der Kieferchirurgie zum Knochenaufbau im Kiefer.

(firmenpresse) - Dillingen, 19.10.2017 Sinuslift

Für den Knochenaufbau vor dem Einbringen von Zahn Implantaten stehen bei dem Ärzteverbund Saarland modernste Methoden zur Verfügung

Möchte man sich für ein Zahn Implantat entscheiden kann der Kieferknochen dafür oft zu dünn sein. Das ist besonders häufig der Fall, wenn die Zähne schon seit einiger Zeit fehlen und der Knochen zurückgegangen ist. Es gibt jedoch innerhalb der Kieferchirurgie eine Methode, um den nötigen Knochenaufbau vorzunehmen, der es dann ermöglicht, die Implantate anzubringen. Mit dem Sinuslift werden die Knochen im Oberkiefer verstärkt, so dass die Implantate festen Halt im Knochen finden, ohne sich mit der Zeit zu lockern.

Wann ist der Eingriff notwendig?

Ist heute ein Zahnersatz nötig, so ist ein Implantat oft die beste Alternative. Vor der Entscheidung überprüft der Zahnarzt den Kieferknochen. Dazu wird eine spezielle Röntgendiagnostik eingesetzt. Wird das Implantat unmittelbar nach dem Verlust des Zahns vorgenommen, so ist in den meisten Fällen eine ausreichende Knochendichte gegeben, um dem Implantat ausreichenden Halt zu geben. Besteht die Zahnlücke jedoch bereits seit längerer Zeit, so kann es zu einem Knochenschwund kommen. In diesen Fällen empfiehlt der Zahnarzt eines Knochenaufbau.

So verläuft der Knochenaufbau

Um den Knochenaufbau vorzunehmen, stehen dem Zahnarzt drei verschiedene Methoden zur Verfügung. Der interne Sinuslift ist die einfachste Methode, die dann zum Einsatz kommt, wenn der Knochen nur geringfügig aufgebaut werden muss. Dabei wird zunächst der Bohrkanal für das Implantat vorgenommen. Mit modernen Instrumenten wird dann der Knochen durch das Bohrloch erweitert, die Membran angehoben und das Füllmaterial für den Knochenaufbau eingebracht. Das Implantat wird dann sofort auf den Sinuslift gesetzt.

Bei dem externen Sinuslift verschafft sich der Zahnarzt Zugang über das Zahnfleisch, das in einem operativen Eingriff geöffnet wird. Nach Abheben der Membran wird das Material zum Knochenaufbau eingebracht. Diese Methode wird bei einem größeren Knochenverlust vorgezogen. Unter Umständen ist es nötig, eine Heilzeit von bis zu drei Monaten abzuwarten, bis der Kiefer nach dem Sinuslift schließlich für das Implantat bereit ist.





Das Ballonverfahren gilt als besonders schonend und wird in der Regel bei einem geringen Knochenverlust eingesetzt. Dabei kommt ein Ballonkatheder zum Einsatz, mit dem die Membran angehoben und das Füllmaterial eingebracht wird. Der Sinuslift ist heute mit wenigen Komplikationen verbunden. Es kann zu Entzündungen und Schwellungen kommen, die sich jedoch ausgezeichnet therapieren lassen.

Zahnärzteverbund Saarland: Modernste Technologie beim Sinuslift

Der Zahnärzteverbund Saarland ist modernsten Geräten ausgestattet, die einen nachhaltigen Knochenaufbau - den Sinuslift - ermöglichen. Das qualifizierte Personal bietet dem Patienten eine umfangreiche Beratung vor dem Eingriff und höchste Professionalität während des Eingriffs. Beim Sinuslift sowie bei anderen Eingriffen innerhalb der Kieferchirurgie stehen beim Zahnärzteverbund Saarland die modernsten Methoden zur Verfügung, mit denen die Schmerzen reduziert werden können. Freundliche Patientenberatung sowie der Einsatz neuester wissenschaftlicher Methoden machen den Zahnärzteverbund Saarland heute zur besten Optionen, wenn es um Zahngesundheit geht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bei den Zahnärzten Saarland handelt es sich um einen Praxisverbund in einem Netzwerk von Spezialisten. An zwei Standorten wird das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin angeboten. Am Standort Saarlouis ist im Praxisverbund die ästhetische Zahnbehandlung angesiedelt. In Dillingen befindet sich die Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, welche zudem noch zahlreiche weitere zahnärztliche Praxen auf dem Gebiet der Zahnärztlichen Chirurgie und Implantologie betreut.



Leseranfragen:

Stummstraße 33, 66763 Dillingen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. phil. Elmar Basse | Eifersucht | Hypnosetherapie QIAGEN sieht Präzision seiner Bioinformatik-Lösungen zur Interpretation genetischer Tests durch neue Evaluation in der Frauengesundheit bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 19.10.2017 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542714
Anzahl Zeichen: 3829

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christian Lamest
Stadt:

Dillingen


Telefon: 06831-894440

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sinuslift beim Zahnärzteverbund Saarland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnärzte Saarland, Praxisverbund (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chirurgische Zahnerhaltung mit der Wurzelspitzenresektion ...

Dillingen, 30.08.2017 Wurzelspitzenresektion Die Zähne sind als erster Schritt des Verdauungsprozesses ein wichtiger Faktor, der erheblich zur Magen-Darmgesundheit beiträgt. Darüber hinaus tragen gesunde, gepflegte Zähne zu einem attraktiven ...

Piezo Surgery: Knochenchirurgie mit Ultraschall ...

Dillingen, 17.07.2017 Knochenchirurgie per Ultraschall Minimalinvasive Therapien sind Alltag in der Humanmedizin. Auch in der Oral- und Kieferchirurgie sind schonende Behandlungen wesentlich. Zur minimalinvasiven Präparation von Knochengewebe w ...

Schonende, operative Entfernung der Weisheitszähne ...

Dillingen, 03.05.2017 Weisheitszähne sind ganz normal und gehören zum Leben dazu. Doch manchmal machen diese nicht, was sie sollen. Aus diesem Grund müssen sie schon frühzeitig entfernt werden, damit es nicht zu Fehlstellungen der anderen Zähne ...

Alle Meldungen von Zahnärzte Saarland, Praxisverbund