PresseKat - ID-Systems: Neue METUS-Version hat die Anforderungen im Griff

ID-Systems: Neue METUS-Version hat die Anforderungen im Griff

ID: 157787

ID-Systems GmbH, eine Tochtergesellschaft der Unternehmensberatung ID-Consult, stellt die Software METUS für die Visualisierung und Optimierung komplexer Produktarchitekturen in der Version 5.0 vor..

(firmenpresse) - Die neue Version enthält eine Vielzahl neuer und verbesserter Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten, gerade was das Requirements Management in der Frühphase der Produktentwicklung anbelangt. Der Anwender kann jetzt in METUS Anforderungen in Form von Kurztexten anlegen oder als XML-File aus anderen Texteditoren importieren, aus diesen Anforderungen eine konkrete Produktspezifikation aufbauen und sie dann direkt mit den Funktionen und Elementen der Produktstruktur verknüpfen. So lässt sich die Umsetzung der Anforderungen über die gesamte Produktentwicklung transparent verfolgen. METUS bietet in der neuen Version die Möglichkeit, jedes Element der Produktstruktur, sei es eine Komponente, eine Funktion oder eine Anforderung, mit zusätzlichen Properties zu versehen, d.h. Dokumente und Bilder anzuhängen, Links und umfangreiche Memos zu hinterlegen und alle Attribute zu einem Element übersichtlich zu visualisieren.

Viel Energie haben die Softwareentwickler bei ID-Systems in eine noch einfachere Bedienung investiert: Die METUS-Software unterstützt jetzt die automatisierte Layout-Erstellung und das Speichern von bestimmten Fensteranordnungen. Erweiterte Such- und Hilfsfunktionen erhöhen die Effizienz beim Arbeiten mit komplexen Modellen. Das gilt vor allem für die neuen Exploration Charts, mit denen man einzelne Pfade im Modell nachverfolgen kann.

Die Konfiguration von Produkten wird durch die neuen Value Charts erleichtert, in denen die verschiedenen Treiber der Varianz in den Produkten und deren Ausprägungen in übersichtlicher Form dargestellt werden. Mit Hilfe dieser Charts lassen sich unterschiedliche Produktkonfigurationen einfach per drag and drop erstellen, miteinander vergleichen und optimieren. Als Ergebnis erhält der Kunde vordefinierte Standard- oder Vorzugskonfigurationen mit einer minimalen Variantenzahl, die es ihm ermöglicht, in allen Wertschöpfungsstufen Stückzahleneffekte zu erzielen und seine Vertriebsprozesse deutlich zu vereinfachen.





Durch Integration einer leistungsfähigen Skript- und Formelsprache ist es möglich, komplizierte Auswertungen in METUS durchzuführen. So können beispielsweise Kennzahlen wie die durchschnittliche Anzahl von Funktionsbeiträgen je Komponente oder der Standardisierungsgrad der Komponenten und Module generiert werden, um die Performance der konzipierten, modularen Produktarchitektur im Lifecycle zu bewerten. Diese Bewertung ist von Bedeutung, um einen hohen Wiederverwendungsgrad der Plattformelemente in Aufträgen und Projekten sicherzustellen und gleichzeitig die Kosten für die Pflege der Plattform zu minimieren. Die Kennzahlen beziehen sich direkt auf die angewandten Optimierungsansätze Funktionsoptimierung, Modularisierung, Standardisierung, Varianzoptimierung und Target-Costing.

METUS 5.0 stellt dem Anwender ein leistungsfähiges Instrument für die Konzeption und Optimierung modularer Produktarchitekturen in der frühen Phase der Produktentwicklung zur Verfügung. Wichtiger Leistungsbestandteil von METUS ist auch die Definition und Visualisierung von Make or Buy Konzepten, die Definition von Lieferantenstrukturen und Entwicklungsteams sowie die Optimierung des Montagekonzepts. METUS lässt sich über eine von der BCT Technology AG in Willstätt entwickelte Schnittstelle nahtlos in die PLM-Lösung Teamcenter von Siemens PLM Software integrieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ID-Systems GmbH in München entwickelt und vertreibt die Software METUS für die Visualisierung und Optimierung komplexer Produktarchitekturen. ID-Systems ist ein Ableger der Unternehmensberatung ID-Consult, die Kunden seit über zehn Jahren auf dem Gebiet des Innovations- und Entwicklungs-Managements berät und unterstützt. Zu ihren Kunden zählen insbesondere Unternehmen mit komplexen, variantenreichen Produkten wie die Hersteller von Automobilen, Schienenfahrzeugen, Flugzeugen, langlebigen Konsumgütern sowie Maschinen und Anlagen. Vorzeigekunden sind Airbus Deutschland, Bosch und Siemens Hausgeräte, Daimler, Knorr-Bremse, MAN und Siemens.



Leseranfragen:

MarComs, Artur-Kutscher-Platz 2, 80802 München, T: 089-956966, Fax: 0322 224 800 83, ma(at)mar-coms.de



PresseKontakt / Agentur:

ID-Systems GmbH, Dr. Gerhard Tretow, Irmgardstr.1, 81479 München, T: 089-890 63 64-0, Fax: -22, www.id-systems.de



drucken  als PDF  an Freund senden  run-e und Ingress vereinbaren Kooperation Pridago stellt Beta-Version seines webbasierten Aufgabenmanagement Reddynote vor
Bereitgestellt von Benutzer: TinaMuc
Datum: 01.02.2010 - 07:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 157787
Anzahl Zeichen: 3597

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Arendt
Stadt:

München


Telefon: 089-956966

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ID-Systems: Neue METUS-Version hat die Anforderungen im Griff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MarComs (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MarComs