Eine Kohlenhydratarme-Ernährung hilft auf jeden Fall auch gegen eine Fettleibigkeit. Dies behaupten nicht nur Wissenschaftler sondern auch die Low Carb Autorinnen Sabine Beuke und Jutta Schütz.
(firmenpresse) - Bruchsal-05.02.2010
Sabine Beuke und Jutta Schütz bewiesen schon in ihren Low Carb Büchern, dass eine Kohlenhydratarme-Ernährung, auch Low Carb genannt, gegen Diabetes und Darmerkrankungen hilft. 2007 wurde bei Schütz Diabetes Typ 2 festgestellt. Nach nur drei Monaten hatte die Autorin mit Low Carb einen Blutzucker-Langzeit-Wert unter 5 – ganz ohne Medikament. Bis heute hat sie einen normalen Blutzuckerspiegel und genießt durchaus zwischendurch auch mal ein Stück Kuchen oder Schokolade.
Beuke hatte viele Jahre massive Darmprobleme, sie rannte von Arzt zu Arzt und es gab viele Diagnosen aber leider keine Verbesserungen. Erst mit der Kohlenhydratarmen-Ernährungsform verschwanden ihre Darmprobleme in nur wenigen Wochen.
Beide Autorinnen beweisen in ihren Büchern, dass es sich für viele Krankheiten lohnt, an eine Ernährungsumstellung zu denken.
In der heutigen Zeit werden zu viele Kohlenhydrate gegessen, die während der Verdauung in Zucker zerlegt werden, der dann über den Blutkreislauf in alle Zellen gelangt. Der Körper schüttet dann mächtig Insulin aus um daraus Energie zu gewinnen. Zum Beispiel fanden einige Ernährungswissenschaftler heraus, dass die Symptome von Schizophrenie ein wenig nachlassen, wenn die Patienten eine Diät ohne Getreide und Milch erhalten. Menschen mit Zöliakie, die einen erhöhten Darmpermeabilität haben und kein Weizengluten vertragen, können mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch an Schizophrenie leiden.
Und…, könnte es vielleicht auch sein, dass durch eine falsche Ernährung Fehler in der Gehirnentwicklung entstehen? Viele Eltern berichten, dass ihr autistisches Kind nur Milch und Weizen isst! Opiate machen in hohem Maße abhängig. Wenn die Opiat-Überschuss-Theorie auf solch ein Kind zutrifft, dann ist es tatsächlich von den Nahrungsmitteln abhängig.
Gegenüber den sonst sehr trockenen und steifen Ratgebern führen die Autorinnen den Leser in ihren Büchern leicht und locker in die Low-Carb-Welt hinein. Und die Low-Carb Ernährung hat nichts mit Lebensmittelzusätzen oder Firmen zu tun, es ist eine Ernährung, die schon über 100 Jahren bekannt ist und in der man einfach die Kohlenhydrate reduziert.
Wer sich mehr über Low Carb oder die Bücher informieren möchte, gibt im Google einfach die Namen der Autorinnen ein oder informiert sich bei den Verlagen: tredition GmbH, Hamburg oder bei Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis!
Jutta Schütz (Journalistin, Psychologin, Dozentin) schreibt Bücher, die anspornen, motivieren und spezielles Insiderwissen (auch über Low-Carb) liefern. Weitere Informationen zur Autorin und ihren Büchern finden Sie in den Verlagen: tredition, Hamburg, BoD oder auf der Webseite der Autorin.
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de
Jutta Schütz
Im Mittelfeld
D-76698 Bruchsal
info.schuetz09(at)googlemail.com
www.juttaschuetz.de