(firmenpresse) - Einsatz von Border Gateway Protocol (BGP) trainieren
Fast Lane: Advanced Cisco Systems BGP Lab
Hamburg/Berlin, 30. August 2005 - Der IT-Schulungsanbieter Fast Lane offeriert zu Trainings-, Demo-, Simulations- und Testzwecken für den Einsatz von BGP eine spezielle Laborumgebung. Der Zugriff auf das Advanced Cisco Systems BGP Lab, ausgestattet mit modernsten Geräten und Technologien, erfolgt über das Internet. Das Labor wird weltweit von Cisco Learning-Partnern gemietet. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Cisco-Mitarbeiter, Serviceprovider, Schulungsanbieter, Telekommunikations- und Grossunternehmen sowie den kompletten Cisco-Channel. Fast Lane ist einer der weltweit vier CLSP Remote Lab Elective-Partner von Cisco Systems.
Mit Hilfe der BGP-Laborumgebung können die zahlreichen Varianten und Optionen der Konfiguration von BGP simuliert bzw. trainiert werden. Das dabei zur Verfügung gestellte Testumfeld ermöglicht Untersuchungen, die im täglichen Produktionsbetrieb so nicht durchführbar wären. Auf diese Weise lassen sich optimal die Grundlagen von BGP und die Optimierung in Hochleistungsnetzen erlernen.
Im Advanced Cisco Systems BGP-Lab werden u.a. folgende praxisnahe Trainings- und Testmöglichkeiten zur Verfügung gestellt:
- BGP-Konfiguration
- Redistribution von Routen in BGP
- Konfiguration von BGP Aggregation
- Multihomed BGP Networks
- AS-Path Filter
- Prefix-List Filter
- Implementieren von Veränderungen der BGP Policy
- Routen-Selektion mit Weight-Parameter
- Routen-Selektion mit Local Preference-Attribut
- BGP Multi-Exit Discriminator
- BGP Communities
- Konfiguration des BGP Transit Autonomous System
- Konfiguration von Filtern in dem BGP Transit AS
- Skalierung von Service-Provider-Netzen: BGP Route Reflectors
- Skalierung von Service-Provider-Netzen: BGP Confederations
- Begrenzung der Prefix-Anzahl von einem BGP Neighbor
- BGP Peer Groups
- BGP Route Dampening
Spezialisten-Training: Configuring BGP on Cisco Routers (BGP)
Fast Lane bietet zusätzlich das spezielle Training Configuring BGP on Cisco Routers an. Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern detaillierte Kenntnisse über BGP, das Routing-Protokoll, auf dem Internet- und New-World-Technologien wie Multiprotocol Label Switching (MPLS) basieren. Die Kursinhalte umfassen die BGP-Theorie, die Konfiguration von BGP auf Cisco IOS-Routern und detaillierte Troubleshooting-Informationen.
Termine:
Hamburg05.09.-09.09.05
Stuttgart26.09.-30.09.05
München17.10.-21.10.05
Berlin21.11.-25.11.05
Hamburg19.12.-23.12.05
Kurzportrait: Fast Lane Institute for Knowledge Transfer GmbH
Gegründet wurde Fast Lane 1996 in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate. In Deutschland bietet der langjährige und erfahrene Cisco Learning Solutions Partner als Spezialist für anspruchsvolle Networking-Projekte sowohl Beratung als auch Qualifizierungsprogramme mit umfassenden Serviceleistungen an. Das Fast Lane-Schulungsportfolio beinhaltet neben diversen eigenen Trainings die Netzwerksupport-, Netzwerkdesign- und Service-Provider-Kurse von Cisco Systems. Abgerundet werden diese durch Spezialtrainings in den Bereichen IP-Telefonie, Security, Netzwerkmanagement, Wireless und Storage Networking. Die Schulungsprogramme weiterer Hersteller wie z.B. Brocade, Check Point, Lotus, Microsoft, Novell, Oracle, SuSE und Red Hat ergänzen das Trainingsangebot. Herstellerübergreifende Beratungsleistungen reichen von vorbereitenden Analysen und Evaluierungen über die Konzipierung zukunftsweisender Networking-Lösungen bis zum Projektmanagement und zur Umsetzung der Konzepte im Unternehmen. Training-on-the-Job und Weiterqualifizierung der zuständigen Spezialisten bei den Kunden verbinden die Kernbereiche der Fast Lane-Dienstleistungen Training und Consulting.
Weitere Informationen:
Fast Lane Institute
for Knowledge Transfer GmbH
Amsinckstrasse 71, Poseidon-Haus
D-20097 Hamburg
Ansprechpartner:
Barbara Merkel
Tel. +49 (0) 40 25 33 46 - 10
Fax +49 (0) 40 23 53 77 - 20
eMail: bmerkel(at)flane.de
www.flane.de
Presseagentur
Sprengel & Partner GmbH
Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel. +49 (0) 26 61 91 26 0 - 0
Fax +49 (0) 26 61 91 26 0 - 29
eMail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de