PresseKat - Lernabenteuer WebQuest zu Percy Jacksons Diebe im Olymp

Lernabenteuer WebQuest zu Percy Jacksons Diebe im Olymp

ID: 161672

SMART Technologies und die education GmbH fördern den Umgang mit digitalen Medien für den Wissenserwerb

(firmenpresse) - Bonn --- 11.02.2010 --- Lehren und Lernen mit digitalen Bildungsmedien rückt durch das WebQuest der education GmbH in ein neues Licht. Lehrer und Schüler gehen gemeinsam im didaktischen Rahmen auf Abenteuersuche.

Passend zum Kinostart von Percy Jackson „Diebe im Olymp“ wird in dem WebQuest die griechische Mythologie thematisiert. Das Leben der griechischen Götterwelt kann von den Schülern eigenverantwortlich und multimedial erforscht werden.

Die Aufgabenstellung des WebQuest beinhaltet die eigenständige Informationssuche und die anschließende Weiterverwendung durch die Schüler. Das Hauptaugenmerk liegt auf der anschließenden Bewertung der recherchierten Daten. Schüler sollen aktiv auf die Suche gehen und über ihre Arbeitsprozesse reflektieren.
Die Lehrkräfte begleiten die Arbeitsgruppen in ihren Klassen als Moderatoren.

SMART Technologies unterstütz das Projekt der education GmbH, um das Engagement der Schüler und die Initiative der Lehrkräfte zu belohnen. Als Hauptgewinn des WebQuest stiftet SMART Technologies ein SMART Board™ 680i Interactive Whiteboard.

An dem Wettbewerb können alle teilnehmen, die Interesse an kreativen Aufgabenstellungen haben und die Herausforderung nicht scheuen. Alle Einsendungen, die bis zum 28.02.2010 eintreffen, fließen mit in die Bewertung.

Weitere Informationen, sowie die Registrierungsfelder für das WebQuest finden Sie unter folgendem Link:
www.education-gmbh.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber SMART Technologies
SMART Technologies erfand 1991 das preisgekrönte SMART Board™ Interactive Whiteboard und ist damit bis heute weltweit der Marktführer in der Kategorie interaktiver Whiteboards. Das Portfolio des Unternehmens hat sich in mehr als 20 Jahren durch zahlreiche einfach zu benutzende, integrierte Hardware- und Softwarelösungen, sowie den dazugehörigen Dienstleistungen zu einem umfassenden Angebot entwickelt, welches die Art und Weise des weltweiten Zusammenarbeitens und Lernens verbessert. Von Beginn an standen bei SMART Innovation und ausgeprägte Leistungsbereitschaft im Mittelpunkt. SMART revolutionierte den Bildungsmarkt mit Produkten, die es Lehrern ermöglichen, durch das gezielte Einsetzen von Technologien, die alle Arten des Lernens und die jeweilige Lernumgebung positiv und individuell beeinflussen, die Leistungsfähigkeit der Schüler zu erhöhen. Daneben unterstützt SMART Geschäftsleute durch Produkte, die produktivere Meetings und effizientere Gruppenarbeiten ermöglichen, und so dazu beitragen, bessere Ergebnisse zu erzielen. Der Erfolg von SMART resultiert aus dem besonderen Engagement und der Bekenntnis sowohl zum Bildungs- als auch zum Businessbereich. SMART bietet Produkte, Hilfsmittel und Dienstleistungen, die Lehren, Lernen und Arbeiten nachhaltig positiv gestalten.


Ãœber education GmbH
Als Full-Service-Agentur hat sich die education GmbH, auf die Vermarktung von Unternehmen und Produkten in Bildungseinrichtungen (KiTa, Schule, Hochschule) spezialisiert. In diesem Rahmen entwickelt und realisiert die education GmbH seit 2002, gemeinsam mit Verantwortlichen aus Schule und Wirtschaft nachhaltige Strategien und innovative Konzepte für die Zielgruppen Schüler, Lehrer und Eltern. Die education GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bildungseinrichtungen mit Unternehmen und Institutionen in Kontakt zu bringen. Unter Berücksichtigung der beiderseitigen Interessen konnten so in den letzten Jahren vielfältige Projekte realisiert werden. Das Herzstück der education GmbH ist der direkte Kontakt zu den Bildungseinrichtungen und der persönliche und kontinuierliche Kontakt zu den jeweiligen Zielgruppen. Die education GmbH versteht sich hierbei als Schnittstelle zwischen Schule und Wirtschaft und Partner für die Beratung und Information der jeweiligen Zielgruppen. Dabei werden die jeweiligen Zielgruppen von Anfang an aktiv mit eingebunden. Vielfältige Bildungsprogramme / Schulpartnerschaften / nachhaltige Projekte / Kampagnen / Events / Lehr- und Lernmaterialien / Wettbewerbe / etc. werden gemeinsam entwickelt.




PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen:
Julia Gutowski
Head of Marketing
SMART Technologies (Germany) GmbH
Tel.: +49 0228 35009-51
Fax: + 49 0228 38798811
E-mail: JuliaGutowski(at)smarttech.com
Web:www.smarttech.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Einführungsseminar ins Inner Relationship Focusing Der Unabhängig Katholische Primas erhählt den Ehrendoktor (Hon.Th.D.)
Bereitgestellt von Benutzer: HalimeKalandar
Datum: 11.02.2010 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161672
Anzahl Zeichen: 1641

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Gutwoski
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228 35009-0

Kategorie:

Persönlichkeit und Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lernabenteuer WebQuest zu Percy Jacksons Diebe im Olymp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SMART Technologies (Germany) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SMART erhält EDDIE Award für Learning Suite ...

Die SMART Learning Suite? von SMART Technologies ist mit dem Education Software Review Award (kurz EDDIE) in der Kategorie ?Multi-Subject Collaborative Learning System? (Beste multi-thematische kollaborative Lernsoftware) ausgezeichnet worden. Im S ...

SMART Technologies unterstützt weltweites Inklusionsprojekt ...

SMART Technologies, ein führender Anbieter von Lösungen für den interaktiven Unterricht, stellt sein erstes globales SMARTee Global Project für den Förderunterricht vor. SMARTs Education Software, die SMART Learning Suite, hilft Förderschüler ...

Alle Meldungen von SMART Technologies (Germany) GmbH