PresseKat - Statements zur CeBIT 2010

Statements zur CeBIT 2010

ID: 171783

Die CeBIT 2010 endete mit einem leichten Zuwachs bei den Besucherzahlen. Insgesamt wurden an den fünf Veranstaltungstagen 334 000 Besucher auf dem Messegelände in Hannover begrüßt. Bis zum Samstagabend der CeBIT 2009 hatten 322 000 Menschen die Veranstaltung besucht. Damit stieg die Zahl der Besucher im Fünftagesvergleich um 3,7 Prozent. Ein überaus positives Fazit zogen die Aussteller aus dem ECM-Bereich. Hier einige Statements zum Messeverlauf.

(firmenpresse) - Henner von der Banck, Geschäftsführer des VOI – Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.:
„Die diesjährige CeBIT hat den Turn-around zu einer echten Business-To-Business-Messe geschafft. Unsere Mitglieder und wir verspürten an allen Messetagen deutlich mehr Besucher als in den vergangenen Jahren. Ein Dank auch an die Deutsche Messe AG, mit deren Unterstützung es gelungen ist, dass sich die Halle 3 zu einer ECM-Halle entwickelt hat.“

Thomas Zellmann, Leiter Marketing Working Group des PDF/A Competence Center:
„Mit der Präsenz auf der CeBIT haben wir unsere Ziele erreicht – nämlich, weitere Aufklärungsarbeit rund um PDF/A zu leisten und Kooperationen voranzutreiben. Zahlreiche Besucher aus dem In- und Ausland nutzten auch in diesem Jahr unsere Arbeitssäulen am Messestand unseres Partners, dem VOI, um sich über Einsatzgebiete und Nutzen von PDF/A zu informieren. Darüber hinaus ergab sich für uns während der Messe die Gelegenheit, Kooperationsgespräche mit europäischen Verbänden zu führen.“

Peter Seiler, Leiter Unternehmenskommunikation und Personalwesen der GID GmbH:
„Die CeBIT war für uns eine sehr gute Plattform, um unser gesamtes Lösungsportfolio zu zeigen und damit Cross-Selling-Geschäfte zu forcieren. Wir haben zahlreiche, substantielle Gespräche geführt. Es hat sich gezeigt, dass eine intensive Messevorbereitung mit Nachfassaktionen unabdingbar ist, um die potentiellen Besucher zu erreichen.“

Carsten Heiermann, Geschäftsführer der LuraTech Europe GmbH:
„Wir haben großes Interesse an dem Thema ,Automation des Dokumenteneingangs‘ bei den CeBIT-Besuchern festgestellt. Zahlreiche Unternehmen traten mit der Vorstellung von einer zentral steuerbaren Produktionsumgebung zur Dokumentenverarbeitung an uns heran. Mit unserem neuen Produkt DocYard konnten wir zeigen, dass diese Vision bereits Realität ist.“

Bernd Klee, Geschäftsführer der PoINT-Software & Systems GmbH:




„Wir ziehen ein absolut positives Fazit zur CeBIT 2010. Im letzten Jahr nutzten die Besucher die Messe in erster Linie, um sich über Neuheiten zu informieren oder alternative Konzepte zu bewerten. In diesem Jahr war eine deutlich höhere Bereitschaft spürbar, in Lösungen zu investieren. So konnten wir zahlreiche konkrete Projektgespräche führen, die uns zuversichtlich für die Nachbereitung stimmen.“

Dr. Michael Duhme, Pressesprecher der windream GmbH:
„Die Ausrichtung der CeBIT als Fachmesse mit echtem Business-To-Business-Charakter begrüßen wir sehr. Mit dem Verlauf der Messe sind wir zufrieden, zumal auch die Besucherresonanz gut war. Wir hoffen, dass sich dieser positive Trend auch in den nächsten Jahren fortsetzen wird und sich der B2B-Bereich weiter profiliert.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

good news! ist eine PR-Agentur... aber das ist nicht alles:
Gemeinsam mit unseren Mandanten und Partnern entwickeln und orchestrieren wir Kommunikations- und Vermarktungsmaßnahmen für Markt und Öffentlichkeit. Unsere Mandanten übertragen uns Aufgaben, die vom operativen Back Office bis zu Fragen der Unternehmensstrategie reichen. Der rote Faden dabei, die konstante Leitlinie: Herauszufinden, was gut für die Entwicklung von Unternehmen und Gewinn ist.



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
NicoleKörber
Kolberger Straße 36
23617 Stockelsdorf
Tel: +49 451 88199-12
Fax: +49451 88199-29
E-Mail: nicole(at)goodnews.de
Internet: www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jugendreisen 2020: Zwischen Neukölln und Rimini, zwischen Kölner Dom und iPhone  Willkommen in der wundervollen Welt der Oldtimer und klassischen Automobile
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 08.03.2010 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 171783
Anzahl Zeichen: 3249

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Körber
Stadt:

Stockelsdorf


Telefon: +49 451 88199-0

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Statements zur CeBIT 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

good news! GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

dokuworld.de bündelt gelungene Texte in einem E-Book ...

Stockelsdorf/Kassel, 13. Januar 2017. Die Themen technische Dokumentation, Product Information Management (PIM) und Mehrsprachigkeit verständlich zu vermitteln, ist eine Herausforderung für Softwareanbieter und Dienstleister. Um sie dabei zu unters ...

NeonDrum und good news! mit internationalem Service ...

Stockelsdorf/Reading, United Kingdom, 15. April 2014. Der Online-Presseverteilerspezialist NeonDrum und die PR-Agentur good news! haben eine Kooperation vereinbart, die deutschsprachigen B2B-Unternehmen hilft, ihren Bekanntheitsgrad auf international ...

Webinar zeigt erfolgreiche Public Relations zu Messen ...

Stockelsdorf. Was zeichnet erfolgreiche Messe-PR aus? Worauf müssen Unternehmen achten, wenn sie ihre Angebote ins Licht der Öffentlichkeit rücken wollen? - Antwort auf diese Fragen gibt ein Webinar, dass die Agentur good news! am 4. Juli 2013 um ...

Alle Meldungen von good news! GmbH