Die Ten Brinke Düsseldorf GmbH mit dem Geschäftsführer Hans Werner Schönberg freut sich auf die bevorstehende Realisierung des Discount-Wohnpark-Projektes gemeinsam mit der Deutschen Reihenhaus AG auf dem ehemaligen Bereitschaftspolizeigelände in Hanau.
(firmenpresse) - Nach einigen Diskussionen hat am vergangenen Freitag der Oberbürgermeister der Stadt Hanau, Claus Kaminsky mit der Annahme des Bauantrages für einen Discounter sowohl den Investoren ein deutliches Zeichen gesetzt, als auch bei den künftigen Hausbesitzern des Wohnparks Brüder Grimm für Klarheit gesorgt.
Gemeinsam mit dem Stadtrat Dr. Ralf-Rainer Piesold teilte er mit: „Es spricht aus unserer Sicht nichts dagegen, dass die Familien wie geplant Weihnachten im neuen Haus feiern können.“ Die Entstehung der 39 Reihenhäuser, die von der Deutschen Reihenhaus AG bis Ende dieses Jahres mit einer Investitionssumme von rund 10 Millionen Euro errichtet werden sollen, hängt jedoch von der Umsetzung des Discount-Projektes der Firma Ten Brinke Düsseldorf GmbH ab.
Dies machten beide Investoren-Parteien, Herr Achim Behn (Deutsche Reihenhaus AG) und Hans Werner Schönerg (Ten Brinke Düsseldorf GmbH) noch einmal deutlich. Die Realisierung des einen Projektes ist ohne das andere nicht möglich.
Der für die Bauaufsicht zuständige Dezernent Dr. Piesold begrüßte ausdrücklich beide Partner für das Gesamtvorhaben und argumentierte: „Die beiden Projekte – Wohnpark und Discounter – ergänzen sich auf dem ehemals von der Bereitschaftspolizei genutzten Gelände schon deshalb hervorragend, weil eine Wohnbebauung direkt bis an die Lamboystraße schon wegen der Lärmschutzaspekte nicht möglich gewesen wäre.“
Aus Sicht der Stadt und aus Sicht der beiden Investoren steht dem Bauvorhaben nun also nichts mehr im Weg. Bezüglich der Handelsflächen auf dem ehemaligen Bepo-Gelände investiert die Firma Ten Brinke Düsseldorf GmbH für die Erschließung und die Bebauung 3,5 Millionen Euro. „Diese werden wir in einem Zeitraum von vier Monaten realisieren“, so der Geschäftsführer H.W. Schönberg. „Unsere Pläne sehen vor, dort einen Penny Markt mit 799 qm Fläche anzusiedeln – hier stehen die Vertragsverhandlungen kurz vor dem Abschluss.“ Gespräche mit potentiellen Betreibern für den geplanten Getränkemarkt mit 350 qm Fläche sind in vollem Gange. Abgerundet wird die Handelsfläche durch die Glockenbrotbäckerei, die dort auch ein kleines Café betreiben wird.
Die Befürchtungen der bisher in der Nähe angesiedelten Einzelhändler sieht die Ten Brinke Düsseldorf GmbH als nicht gerechtfertigt. Durch das Wohnbauprojekt der Deutschen Reihenhaus AG kommen neue, kaufkräftige Bewohner in das Gebiet, die gemeinsam mit der bisher ansässigen Bevölkerung ausreichendes Potential für alle Nahrungsversorger darstellen. Hinzukommt eine eindeutige städtebauliche Aufwertung. Denn, so teilt es auch der Oberbürgermeister Claus Kaminsky mit, ist es das Ziel der Stadt „den langjährigen Schandfleck zu beseitigen.“
„Deshalb wollen und werden wir den Bauantrag, der zum jetzigen Kenntnisstand genehmigungsfähig ist, auch genehmigen.“
Dementsprechend geht die Ten Brinke Düsseldorf GmbH von einer zügigen und professionellen Abwicklung des Projektes bis Ende dieses Jahres aus.
Die Verträge haben klar geregelt, dass im Falle eines Scheiterns die Gesamtfläche wieder in den Besitz des Landes Hessen zurückgeht.
PURE-PR
Julia Bleser
Kastanienweg 14
40667 Meerbusch
julia.bleser(at)pure-pr.de
02132 / 960563
PURE-PR
Julia Bleser
Kastanienweg 14
40667 Meerbusch
julia.bleser(at)pure-pr.de
02132 / 960563