(firmenpresse) - (epr) Lehm ist einer der ältesten und meist verbreiteten
Baustoffe der Menschheit. In Europa lange Zeit in
Vergessenheit geraten, wird er dank seiner ökologischen und
baubiologischen Eigenschaften jetzt auch bei uns als
Baumaterial wiederentdeckt.
Berichte über Wohngifte und Umweltskandale veranlassen
immer mehr Menschen, beim Innenausbau auf natürliche und
wohngesunde Produkte zu achten. Lehmputze sind in der
Regel aus Lehm oder Tonrohstoffen hergestellt, denen Sande
unterschiedlicher Körnung, aber keinerlei chemische
Zusatzstoffe beigegeben werden. Ihr besonderer Vorteil ist,
dass sie Feuchtigkeit sehr schnell aufnehmen und verzögert
wieder abgeben können. Dadurch kommt es auch bei
kurzfristig hoher Feuchtebelastung, z.B. in Dusche, Bad und
Küche, zu einer guten Abtrocknung der Luft. Die
kontinuierliche, aber langsamere Abgabe der Feuchtigkeit
sorgt für ein angenehmes und ausgeglichenes
Wohnraumklima.
Optisch bringt die für Lehmputzoberflächen typische
"Wolkigkeit" mehr Leben und Natürlichkeit ins Spiel. Eine
breite Farbpalette macht sie auch für Neubauvorhaben
attraktiv. BaumitBayosan bietet mit Viton Color acht
Lehmputz-Farbtöne an, mit denen unterschiedlichste
Gestaltungsvarianten realisiert werden können. Näheres unter
www.baumitbayosan.com.