(firmenpresse) - (epr) Es sind klangvolle Namen, die seine Bäder tragen:
Amazonas, Athen und Aida oder Vom Winde verweht. Um nur
einige zu nennen. Namen, die Fantasien lebendig werden
lassen. Namen, von denen sich Ludger Tebrake inspirieren
lässt. Das Kunsthauskonzept des Bocholter Designers versteht
das Bad als begehbares Kunstwerk.
Dem Konzept zu Grunde liegt die Idee, individuelle Bäder zu
bezahlbaren Preisen zu schaffen. Jedes Motiv ist ein Unikat.
Es wird handgemalt und mit industriellen Techniken
produziert. Zur Auswahl steht eine breite Palette an
Themenbädern, die der Kunde nach eigenen Vorstellungen
weiter ausgestalten kann. Es sind aber auch persönliche
Kreationen möglich. Auf diese Weise enstehen
aussergewöhnliche Fliesen und Borden, die aus öden
Einheitsbädern schöne Wellnessoasen machen. Nach dem
Brennen sind die Motive fest mit dem Untergrund verbunden,
haltbar und pflegeleicht. Die Dekore können auf alle
handelsüblichen Fliesen aufgebracht werden.
Angeboten werden Kunsthausbäder von mehr als 150
Sanitärinstallationsbetrieben, die sich mit der
Komplettbadsanierung befassen - fast überall in Deutschland.
Näheres unter Telefon 0 28 71/4 39 16 oder
www.kunsthaus.net.
***
Faupel Communication
Public Relations
Düsseldorfer Strasse 88
D-40545 Düsseldorf
www.faupel-communication.de
www.easy-pr.de
info(at)faupel-communication.de
Telefon: 0211.740 05-0
Fax: 0211.740 05-28