E-Book zeigt, wie es geht
(firmenpresse) - In der Regel funktioniert die Handelskette durch den Kauf und Weiterverkauf von Waren und Produkten. Im Online-Handel hingegen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten des Handels mit einer breiten Auswahl von Waren. Das Zauberwort für den Handel ohne Lagerhaltung heißt Drop-Shipping. Unter diesem amerikanischen Begriff wird ein Handelsmodell beschrieben, das hierzulande auch als Streckenhandel bekannt ist.
Der Vorteil des Streckenhandels liegt in erster Linie im Verzicht auf große Investitionen und eine eigene Lagerhaltung. Wie das funktioniert, zeigt ein kleines eBook auf beeindruckende und überzeugende Weise. Der Webservice AL bietet einen Praxisratgeber an, der allen Interessierten zeigt, wie der Streckenhandel in der Realität funktioniert. Neben der Begriffsklärung und dem einfachen Einstieg in das Thema Streckenhandel bietet das eBook vor allem eine klare Anleitung zur aktiven Teilhabe am interessanten Geschäftsmodell des modernen Drop Shippings.
In knapper und dennoch klarer Form wird hier beschrieben, wie das Drop Shipping in der Realität des Online Handels funktioniert. Dabei wird weder idealisiert noch der Erfolg ohne Arbeit gepredigt. Auf wenigen Seiten wird die Funktionsweise des Streckenhandels anschaulich dargestellt. Aber auch die Risiken werden nicht verschwiegen. Damit bietet das eBook DropShipping den perfekten Einstieg in ein Handelsmodell, das Erfolg versprechend vor allem für Existenzgründer sein kann. Natürlich ist der Streckenhandel auch für erfahrene Händler ein interessantes Geschäftsmodell, das die bisherigen verkäuferischen Aktivitäten perfekt ergänzen kann.
In seiner klaren Form eignet sich das eBook nicht nur als Informationsmaterial, sondern vor allem als Anleitung zum Handeln in der eigentlichen Bedeutung des Wortes. Besonders das umrissene Beispiel aus der Praxis zeigt, wie der Streckenhandel funktioniert und alle Beteiligten Gewinn daraus ziehen können. Ohne viel Aufwand bietet das Drop Shipping umfangreiche Möglichkeiten, einen eigenen Online Shop aufzubauen. Dazu bedarf es in dieser besonderen Handelsform weder großen Eigenkapitals, noch einer sonst üblichen Lagerhaltung. Ohne Waren wirklich kaufen zu müssen kann der Streckenhändler im Online Handel Waren verkaufen und dabei Gewinne generieren.
Dieses Handelsmodell entspricht den Interessen vieler Online Händler im Haupt- und Nebengeschäft. Damit aus der Idee kein Fiasko wird, empfiehlt sich die Lektüre des kleinen Büchleins, dass mit einer einfachen und kostenfreien Newsletter Anforderung praktisch zum Nulltarif heruntergeladen werden kann.
Lernen Sie, wie Sie Verkaufen ohne zu Kaufen und freuen Sie sich auf einen Praxisratgeber, der Ihnen in übersichtlicher Form zeigt, wie das wirklich geht!