Am 9 Mai ist es wieder soweit: es ist Muttertag!
Jeder von uns hat eine Mutter, Mama oder Mutti, und weil uns diese sehr am Herzen liegt, ehren wir sie jedes Jahr aufs Neue am Muttertag.
(firmenpresse) - Am 9 Mai ist es wieder soweit: es ist Muttertag!
Jeder von uns hat eine Mutter, Mama oder Mutti, und weil uns diese sehr am Herzen liegt, ehren wir sie jedes Jahr aufs Neue am Muttertag.
Wie können wir unsere Mutter am besten ehren?
Die beliebteste Geschenkidee der Deutschen zum Muttertag sind immer noch die Blumen, diese drücken viel Gefühl und Wärme aus.
Ein bunter Strauß erhellt doch jedes Gemüht und zaubert ein Lächeln in unsere Gesichter.
Natürlich sind auch Pralinen und Gutscheine eine gute und beliebte Geschenkidee.
Oder wie wäre es mal mit einem Relaxtag für Mutti?
Aber schenken wir auch mit gutem Gewissen?
Gerade in der heutigen Zeit ist es sehr wichtig darauf zu achten, wo z.B. die Blumen herkommen, die man verschenken möchte.
Den nur jede 5. Blume kommt aus einem deutschen Gewächshaus der Rest stammt aus Holland, Lateinamerika oder Afrika.
Im Jahr 2005 kamen die Schnittblumendirektimporte mit 18,8 % primär aus Kenia, gefolgt von Kolumbien (14,6 %) und Israel (13,7 %). Ecuador nimmt mit 12,4 % Platz 4 ein, danach folgt Äthiopien mit 7,2 %.
Folgende Fragen sollten beim Blumenkauf auf jeden Fall beantwortet werden.
Woher kommen die Blumen?
Wie werden diese Blumen angebaut?
Was müssen die Arbeiter dafür leisten?
All diese wichtigen Fragen beantwortet Ihnen das FLP-Siegel, unter http://www.fairflowers.de erhalten Sie noch weitere nützliche und sachgerechte Informationen.
Flowerdreams unterstützt seit jeher das Flower Label Programm. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Blumen natürlich und ohne schädliche Spritzmittel gewachsen sind und aus menschengerechter Produktion stammen.
Immer mehr Fachgeschäfte und Online-Blumenversender achten mittlerweile auf fair gehandelte Blumen. Denn nur so kann man mit gutem Gewissen kaufen und verkaufen und auch viel Freude bereiten.
Flowerdreams unterstützt seit jeher das Flower Label Programm. Das bedeutet zum Beispiel, dass die Blumen natürlich und ohne schädliche Spritzmittel gewachsen sind und aus menschengerechter Produktion stammen.