PresseKat - Blumenwunder, Großstadtgrün und Gartenträume: Deutscher Gartenbuchpreis 2010 prämiert die Top-Ga

Blumenwunder, Großstadtgrün und Gartenträume: Deutscher Gartenbuchpreis 2010 prämiert die Top-Gartenbücher

ID: 193149

(firmenpresse) - Waiblingen, April 2010

Die Gewinner des „Deutschen Gartenbuchpreises“, der 2010 zum vierten Mal in Kooperation mit STIHL vergeben wird, stehen fest:

-Bester Bildband:
Josh Westrich / Francois Joyaux: Alte Rosen (Fackelträger Verlag)

-Bester Gartenreiseführer:
Heiderose Häsler/ Iduna Wünschmann: Berliner Pflanzen. Das wilde Grün der Großstadt (Edition Terra)

-Sonderpreis Gartenreiseführer:
Christa Hasselhorst: Der Park der Villa Hügel (Deutscher Kunstverlag)

-Bestes Buch über Gartengeschichte:
Wilfried Hansmann: Das Gartenparterre (Wernersche Verlagsgesellschaft)

-Bester Gartenratgeber:
Reinhard Witt: Naturnahe Rosen (Verlag Naturgarten)

-Dr. Viola Effmert Gedächtnispreis (Beste Gartensendung):
Fernsehreihe „Hessens schönste Gärten“ (Hessischer Rundfunk)


„Ob geheime Gärten in Berlin, Kölner Stadtgrün oder unentdeckte Privatparks mit unvergleichlicher Atmosphäre – die Preisträger-Bücher überzeugen durch hohe Qualität und einen besonderen künstlerischen Anspruch. Sie zeigen, wie viel Geschichte und Leben in unseren Gärten steckt,“ sagte Robert Freiherr von Süsskind, der den „Deutschen Gartenbuchpreis“ in Kooperation mit STIHL initiiert hat, bei der feierlichen Preisverleihung auf Schloss Dennenlohe in Mittelfranken am 23. April.
Der „Deutsche Gartenbuchpreis“ ist einzigartig – es gibt keine vergleichbare Auszeichnung, die hochkarätige Gartenpublikationen in Deutschland prämiert. Der begehrte Preis wird seit 2007 verliehen und von Beginn an vom Waiblinger Unternehmen STIHL unterstützt. „Bei der Auswahl der Preisträger hatten wir die Qual der Wahl“, erklärt Norbert Blania, Jurymitglied und Leiter Werbung und Corporate Identity bei STIHL. „Besonderer Wert wurde darauf gelegt, dass die Publikationen nicht nur schön anzuschauen sind. Sie sollen dem Leser auch wertvolle Informationen und Anregungen bieten, um den Traumgarten vor der eigenen Haustür zu gestalten.“ Als einer der weltweit führenden Hersteller von Motorsägen und Gartengeräten liefert STIHL das passende Equipment für Profis und anspruchsvolle Privatanwender, um Parks, Gärten und Grünanlagen in Form zu bringen. Da liegt das Engage-ment des Traditionsunternehmens aus Waiblingen für den Deutschen Gar-tenbuchpreis in der Natur der Sache. Die perfekte Kulisse für die Prämierung herausragender Gartenpublikationen bietet das in der nähe von Ansbach gelegene Barockschloss Dennenlohe, das selbst längst Inbegriff für Gartenbaukunst auf höchstem Niveau ist. Die Parklandschaft, die den Schlosskom-plex umgibt, umfasst unter anderem den mit 13 Hektar größten Rhododend-ron-Park Süddeutschlands sowie einen weitläufigen, am Wasser gelegenen Landschaftspark.





Die Fachjury
Die Jury unter dem Vorsitz von Robert Freiherr von Süsskind ist hochkarätig und prominent besetzt mit Fernsehmoderatorin Uschi Dämmrich von Luttitz, Jochen Martz, Vorsitzender der DGGL Bayern, Andrea Kögel, Burda-Chefredakteurin für „Mein schöner Garten“, „GartenTräume“ und „Wohnen & Garten“ etc., Gabriella Pape, Leiterin der königlichen Gartenakademie Pots-dam, Dr. Christian Antz, Vorsitzender Gartennetz Deutschland e.V., Dr. Otto Ziegler, Leiter Tourismusreferat des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, und Norbert Blania, Leiter Werbung und Corporate Identity bei STIHL.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber STIHL
Als Hersteller professioneller Geräte für den Garten- und Landschaftsbau begleitet STIHL den Deutschen Gartenbuchpreis bereits seit der ersten Verleihung im Jahr 2007 als Sponsor. Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebe-ne Geräte für die Forstwirtschaft und Landschaftspflege sowie die Bauwirtschaft. Ergänzt wird die Produktpalette durch das Gartengerätesortiment von VIKING. Kom-promisslose Qualität, hohe Innovationskraft, starke Kundennähe sind die Markenzei-chen des Unternehmens, ebenso der exklusive Vertrieb über den servicegebenden Fachhandel – mit 32 eigenen Vertriebsgesellschaften, mehr als 120 Importeuren und rund 35.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die meistver-kaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926 von Andreas Stihl gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL erzielte 2008 mit rund 11.500 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von über 2,1 Mrd. Euro.



Leseranfragen:

Birgit Söllner
Publicis Consultants │ Deutschland
Tel. +49 (0) 89 90 4007- 5653
E-Mail: birgit.soellner(at)publicis-consultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  www.fertiggaragenzentrale.de: Hochwertige Fertiggaragen und Carports zu unschlagbaren Preisen Tine Wittler im Klebefieber  – Partnerschaft mit Wandtattoo-Onlineshop
Bereitgestellt von Benutzer: Soellner
Datum: 26.04.2010 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 193149
Anzahl Zeichen: 3450

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Söllner
Stadt:

Waiblingen


Telefon: +49 (0) 89 90 4007- 5653

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blumenwunder, Großstadtgrün und Gartenträume: Deutscher Gartenbuchpreis 2010 prämiert die Top-Gartenbücher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ANDREAS STIHL AG & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ANDREAS STIHL AG & Co. KG