(firmenpresse) - Die globale ökonomische Erholung verlangsamt sich wieder. Das ergab die jüngste Studie
der globalen Assoziation der professionellen Buchhalter ACCA (the Association of
Chartered Certified Accountants), in der 1.361 Finanzprofis aus 95 Ländern befragt
wurden.
ACCA ermittelte in der Umfrage die folgenden Fakten:
•23% der Befragten führen zwar an, dass sich die Aussichten für die Weltwirtschaft
verbessern. Dieses Ergebnis bedeutet aber nur eine marginale Verbesserung gegenüber
Ende 2009 (21%).
•Bis zu 39% behaupten, die Weltwirtschaft wird nun stagnieren.
•Die Anzahl der Optimisten hinsichtlich baldiger wirtschaftlicher Erholung ist niedriger
als die Anzahl der Pessimisten.
•Vertrauen in die Wirtschaft sinkt. Nur ein Drittel der Befragten hat eine Genesung des
Vertrauens geäußert. Nur 29% der Finanzprofis erwarten Wachstum der Einnahmen ihrer
Organisationen, was 3% weniger ist als Ende 2009.
•Die befragten Buchhalter haben ebenfalls ihre Sicht der vermutlichen Dauer einer
vollen Erholung nach unten korrigiert. Ausschließlich 15% führen an, dass eine volle
wirtschaftliche Erholung in weniger als 12 Monaten zu erwarten ist. Das sind ebenfalls 3%
weniger als im letzten Quartal 2009.
•Zudem hat ACCA eine wachsende Zahl der extremen Pessimisten ermittelt, die
behaupten, dass die Erholung in drei oder mehr Jahren zu erwarten ist. 11,4% der
Befragten sind dieser Meinung.
Nichtsdestotrotz sind die Aussichten im Bereich Beschäftigung und Investitionen positiver.
Die Akzeptanz der Regierungsmaßnahmen hat ebenfalls leicht zugenommen.
Ein Warnsignal haben in der ACCA Studie insbesondere die Regionen Asien-Pazifik und
Afrika geschickt. Diese Regionen haben in den vergangenen vier ACCA Studien
konsistent den Weg raus aus der Rezession gebahnt, sind nun jedoch pessimistischer
geworden. Als Folge der stagnierenden Nachfrage und gleichzeitiger Aufhebung mancher
Regierungsmaßnahmen weisen sie eine sinkende Zahl der Geschäftsmöglichkeiten auf.
Helen Brand, Chief Executive bei ACCA, sagte: „Positiv ist, dass weniger Organisationen
Entlassungen, Insolvenz oder Probleme mit der Finanzierung von Investitionen melden.
Aber diese Verbesserung schlägt sich in keiner Weise in der eher durchgehend negativen
Stimmung nieder.“
Regionale Ergebnisse
Westeuropa
In den meisten ACCA-Indices bleibt Westeuropa hinter anderen Regionen zurück. 50% der
Befragten sagen, die Wirtschaft befinde sich nun auf dem Grund und erwarten eine
zeitweilige Stagnierung. Nur 12% führen an, dass sich wirtschaftliche Bedingungen
verbessern.
Nordamerika
Die Indikatoren waren im ersten Quartal 2010 in Nordamerika positiv. 56% der Finanzprofis
sehen eine Verbesserung, nur 43% eine Verschlechterung oder Stagnation. Die Anzahl
der Optimisten in punkto Genesung in weniger als 12 Monaten ist etwa gleich wie die
Anzahl der Pessimisten. Trends in den Einnahmen weisen ein stabiles Niveau auf.
Mittel- und Osteuropa
In dieser Region überwiegt die positive Einstellung. Die Anzahl derer, die eine Erholung
schon im Gange sehen, hält sich etwa die Waage mit den Pessimisten (etwa 48%).
Finanzprofis hier erwarten jedoch eine schnellere wirtschaftliche Genesung als in anderen
Regionen in der Welt. Ganze 54% sagen, die Genesung kommt in weniger als 12
Monaten. Firmen in Mittel- und Osteuropa melden aber ein stagnierendes Niveau bei
erwarteten Einnahmen.
Asien und Pazifik
In Asien-Pazifik sank das Vertrauen in die Wirtschaft deutlich. Zudem wuchs die Zahl der
Voraussagen einer Erholung in zwei oder mehr Jahren um 13%. Die Befragten melden
ebenfalls einen Rückgang in den Regierungsmaßnahmen und sehen ein hohes
Inflationsrisiko. Höhere Betriebskosten, die auf eine Inflation hindeuten, melden nun zwölf
Prozent mehr Finanzprofis als im letzten Quartal von 2009.
Afrika
Trotz allem gehört diese Region zu den am meisten optimistischen. 79% der Befragten
glauben, dass sich die Bedingungen bereits verbessern. Diese Haltung wird aber von
erwartetem Rückgang der Einnahmen begleitet (dieser Index verschlechterte sich um
ganze 4% gegenüber Ende 2009) und von der Prognose, dass die volle Erholung 2 Jahre
oder länger dauern wird.
Ãœber ACCA
1. ACCA ist eine globale Vereinigung der professionellen Buchhalter. Sie bemüht sich um
relevante und hochwertige Qualifikation für fähige und ambitionierte Menschen, die eine
Karriere in Buchhaltung, Finanzen und Management anstreben. Wir haben 404.000
Studenten und 140.000 Mitglieder in 170 Ländern weltweit.
2. ACCA hat über 20 Jahre mit Regierungen, nationalen Organisationen und
Entwicklungsagenturen in Schwellenländern zusammengearbeitet, um für den Beruf des
Buchhalters zu werben und Werte für Gesellschaften, Firmen und Individuen zu schaffen,
welchen sie dient.
3. ACCA glaubt, dass die Globalisierung der Wirtschaft ein einziges System von
Buchhaltungsstandards erforderlich macht. Wir favorisieren das auf Prinzipien aufbauende
IFRS.
4. ACCA versteht die Anliegen kleiner Unternehmen, denn 63.000 Tausend unserer
Mitglieder arbeiten in KMUs oder kleinen Partnerschaften.
VÃtÄ›zslav Horák
PR Consultant, LEWIS Communications
+420 225 376 241
vitezslavh(at)lewispr.com