(firmenpresse) - Immer mehr Websites, Intranets und andere Multimedia-
Anwendungen kämpfen um die Aufmerksamkeit von Nutzern.
Nutzer digitaler Kommunikation werden immer
anspruchsvoller.
Der 2. Digitale Sommer in der Universität der Künste Berlin
(UdK) vermittelt aktuelles Know-how in den Bereichen
Design, Text, Bild und Film. Alle, die sich beruflich mit
digitaler Kommunikation beschäftigen, und Quereinsteiger
können im Institute of Electronic Business (IEB) ein
einzigartiges Workshop-Programm nutzen und gleichzeitig ihr
persönliches Netzwerk erweitern.
Die Sommeruniversität dauert vom 24. bis 29. Juli 2006.
Interessierte haben die Gelegenheit, ihre Weiterbildung im
berufsbegleitenden UdK-Masterstudiengang "Leadership in
Digitaler Kommunikation" fortzusetzen. Das Programm des
Digitalen Sommer 2006 gibt praktische Einblicke in
Denkwelten der Digitalen Kommunikation.
Die jeweils zweitägigen Seminare beantworten Fragen wie:
• Welche Rollen spielen Metaphern in der digitalen
Kommunikation und wie steigern sie das Kaufvergnügen?
• Welchen Einfluss hat das Design digitaler Produkte auf den
Produktwert?
• Wo sind die Grenzen digitaler Kommunikation - und wann
schalten wir den Rechner lieber aus?