Heute, am 25. April: Baumpatenschaften zum internationalen Tag des Baumes
(firmenpresse) - In Deutschland ist der 25. April seit 1952 der Tag des Baumes. Rechtzeitig zum heutigen Jahrestag konnten mit dem Projekt baldwald bessere Möglichkeiten für die Schaffung neuer Wälder eröffnet werden: Private Baumpatenschaften sind jetzt auch für die Neuanlage heimischer Wälder möglich.
Mit rund 7000 Bäumen konnte in Niedersachsen ein rund 1,5 Hekatar grosser Acker in einen zukünftigen Wald umgewandelt werden. Neben einem Eichen-Mischwald prägen Gruppen von Rotbuchen, Bergahorn und Lärchen die Fläche. Paten und Patinnen aus verschiedenen Regionen Deutschlands unterstützen diese Neuanlage und damit die wichtige Pflege der Bäume. Schon mit einmalig 25,- EUR kann eine Handvoll Bäume für einige Jahre unterstützt werden. Die Paten erhalten neben Urkunde und jährlichem Waldbrief Zugang, Informationen und Begegenungen in einem regionalen Naturprojekt. Damit ist die Baumpatenschaft ein ideales Geschenk und Ausflugsziel mit Langzeitwirkung.
Die bisherige Resonanz zeigt das grosse Interesse an der Schaffung neuer Wälder, weitere Flächen unter dem Titel baldwald sollen in den nächsten Jahren hinzukommen. Alle Informationen sowie Texte und Fotos zum Projekt baldwald finden sich unter: www.baldwald.de - wo sonst.
Mit freundlichen Grüssen
Ulrich Reinhardt
Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98
28203 Bremen
TEL: 0421 - 794 799 20
FAX: 0421 - 794 32 35
E-Mail: baldwald(at)trendbote.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: trendbote
Datum: 25.04.2006 - 06:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 19872
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Reinhardt
Stadt:
Telefon: 0421 794 799 20
Kategorie:
Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher
316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Heute, am 25. April: Baumpatenschaften zum internationalen Tag des Baumes"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
trendbote - Informationsdienst Ulrich Reinhardt (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Demgegenüber stehen die Internationalisierung im Weiterbildungsangebot, neue Kooperationen ehemaliger Wettbewerber oder auch ein verbesserte Bildungsmarketing, die alle zu Wachstumsimpulsen im Weiterbildungsbereich führen.
Der Informationsdiens ...
Weiterbildung: Finanzierungsquellen jeden Monat neu
Stiftungen, Landesprogramme, Ausschreibungen, EU-Förderung - die Finanzierung für Weiterbildungsangebote ist vielfältiger geworden und in Bewegung. Für die Akteure der Branche ist es aufwendi ...
Mit neuen Rubriken hat der Informationsdienst trendbote (www.trendbote.de) mit den aktuellen Juli-Ausgaben seine monatlichen Fachreports ausgebaut. Inzwischen werden sieben verschieden Reports zu unterschiedlichen Themen monatlich publiziert, in dene ...