(firmenpresse) - US-Elite-Uni Thunderbird bietet Austauschsemester für Regular-MBAs der
Donau-Universität Krems
Krems (kpr). Mit der US-Elite-Business-School Thunderbird/Glendale, Arizona holt sich die Donau-Universität Krems ab Herbst 2006 eine Partner-Universität internationaler Reputation an Bord: Im Wintersemester 2006 können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regular MBA der Donau-Universität Krems auf Wunsch erstmalig ein Semester an der renommierten US-amerikanischen Universität absolvieren. Thunderbird, The Garvin School of International Management, feiert heuer ihren 60. Geburtstag und wurde bereits zum 10. Mal in der Folge von U.S. News and World Report als die Nummer 1 in International Business gereiht. Die Star-Universität verfügt über zahlreiche Niederlassungen und Kooperationen in Europa und Asien.
Bei internationaler Managementausbildung US-Campus-Luft schnuppern
Mit der Möglichkeit, ein Semester an einer Partner-Universität im Ausland zu absolvieren, bietet der Regular MBA seinen Studierenden die einmalige Möglichkeit, Management-Know-how jenseits nationaler Grenzen zu erlernen - und amerikanische Campus-Luft zu schnuppern. "Wenn ein Auslandssemester beruflich und privat vereinbar ist, sollte man sich diese Möglichkeit nicht entgehen lassen", zeigt sich Regular-MBA-Lehrgangsleiterin Dr. Andrea Höltl vom vielfältigen Nutzen der Kooperation für die Kremser Studierenden überzeugt. "Nach der intensiven General-Management-Ausbildung im ersten Studienjahr bekommen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Thunderbird den letzen Schliff für künftige Führungsaufgaben. Die Studierenden sind dabei voll in den regulären Studienablauf integriert. Das Studienprogramm für das Auslandssemester wird individuell festgelegt, die in den USA absolvierten Kurse werden von der Donau-Universität Krems dem Regular MBA angerechnet", verweist Andrea Höltl auf die optimalen organisatorischen Rahmenbedingungen.
Auch bei den Vortragenden erwartet die Kremser Auslandsstudierenden höchstes Niveau - und persönliche Betreuung: Professor Robert Hisrich, seit vielen Jahren Vortragender im Professional MBA Entrepreneurship der Donau-Universität Krems, hat an der Thunderbird das Global Entrepreneurship Center aufgebaut und ist Ansprechpartner für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich.
"Truly Global in Every Sense" - Managementausbildung mit weltweiter Anerkennung
Das Profil der Thunderbird University ist eindrucksvoll: 1946 als erste amerikanische Business-School für Internationales Management gegründet, entwickelte sich die US-Kaderschmiede innerhalb kürzester Zeit zum begehrten Ausbildungsplatz für Führungskräfte internationalen Zuschnitts. Wie keine andere vergleichbare Business-School bietet Thunderbird mit ihrer einzigartigen Mischung aus traditionellen MBA-Hard Skills und interkulturellen Mangagement-Tools globale Karriere-Perspektiven. Den bestehenden Partnership-Programmen der US-Business School in Brasilien, Mexiko, Peru und Taiwan wird nun mit dem Regular MBA in Krems eine weitere attraktive Studienkooperation hinzugefügt. (25.04.06)
3.121 Zeichen
Bild
thunderbird_2WALL300.jpg: Willkommen - Bienvenidos - Bienvenue -
Die "Welcome Wall" am Eingang zum Campus der Thunderbird School of International Management begrüsst die BesucherInnen in 10 Sprachen (Foto: Donau-Universität Krems)
Bilder dürfen ausschliesslich in redaktionellen Medienberichten über die Donau-Universität Krems verwendet werden. Die Veröffentlichung ist unter Angabe des Fotonachweises honorarfrei.
Über die Donau-Universität Krems:
Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf universitäre Weiterbildung und bietet Aufbaustudien in den Bereichen "Wirtschaft und Management", "Kommunikation, IT und Medien", "Medizin und Gesundheit", "Recht, Europäische Integration und Öffentliche Verwaltung", "Bildung und Kulturwissenschaften" sowie "Bauen und Ökologie". Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Mehr als 3000 Studierende aus 40 Ländern sind in über 100 Studiengängen eingeschrieben.
Für Rückfragen und Bildmaterial:
Donau-Universität Krems
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch(at)donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse
onpact AG
Marc de Bruyn Ouboter / Franziska Wolschk
Isartalstrasse 49
80469 München
Telefon: +49 (0) 89 759 003-120 / -126
Fax: +49 (0) 89 759 003-10
E-Mail: debruyn(at)onpact.de / wolschk(at)onpact.de
Internet: http://www.onpact.de