Kostenlose Fahrradbeförderung auf der Kulturbahn bis Juni 2011 verlängert
Kostenlose Fahrradbeförderung auf der Kulturbahn bis Juni 2011 verlängert
(pressrelations) -
(Stuttgart, 31. Mai 2010) Auf der Kulturbahn Pforzheim?Horb?Tübingen (Kursbuchstrecke 774) können die Fahrgäste im Streckenabschnitt Horb?Pforzheim ihre Fahrräder in den Regionalbahn (RB)-Zügen der DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB) weiter kostenlos mitnehmen. Durch Unterstützung des Landkreises Calw wurde die bisherige Vereinbarung über die kostenfreie Beförderung von Fahrrädern in den Nahverkehrszügen jetzt um ein Jahr bis Ende Juni 2011 verlängert.
Kostenfrei ist die Mitnahme von Fahrrädern montags bis freitags ab 9 Uhr sowie ohne zeitliche Einschränkung an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen. Für die Mitnahme von Fahrrädern vor 9 Uhr ist eine Fahrradkarte zum Preis von 2,50 Euro ("KulTourBahn Rad-Ticket" ? erhältlich an allen DB Automaten oder für 2 Euro mehr in den DB Reisezentren und DB Agenturen) oder eine Fahrradtageskarte Nahverkehr (gültig am angegebenen Reisetag bundesweit als Tageskarte für beliebig viele Fahrten) zum Preis von 4,50 Euro erforderlich.
Weitere Informationen gibt es beim Kundencenter Kulturbahn der RAB in Horb unter der Telefonnummer 01805-99 11 19 (14 ct/Min. aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 42 ct/Min.).
Herausgeber: DB Mobility Logistics AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205266
Anzahl Zeichen: 1598
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kostenlose Fahrradbeförderung auf der Kulturbahn bis Juni 2011 verlängert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Entscheidung über die Etatvergabe der werblichen Marketingkommunikation für den Fernverkehr der Deutschen Bahn ist gefallen: Die DB setzt für 2016 und 2017 die Zusammenarbeit mit Ogilvy fort und nimmt mit BBDO eine zweite gleichberechtigte Age ...
Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran
Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...
Mehr als 38 Millionen verkaufte Online-Tickets in diesem Jahr
Zwei von drei Reiseauskünften erfolgen über mobile Endgeräte
Jedes sechste Online-Ticket wird über mobile Endgeräte gebucht
Bahn.de ist volljährig: Das erfolgreiche Reiseporta ...