HOMBURGER: FDP-Bundestagsfraktion bedauert Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler (31.05.2010)
HOMBURGER: FDP-Bundestagsfraktion bedauert Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler (31.05.2010)
(pressrelations) -
BERLIN. Zum Rücktritt von Bundespräsident Prof. Dr. Horst Köhler erklärt die Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Birgit HOMBURGER:
Die FDP-Bundestagsfraktion bedauert den Rücktritt von Prof. Dr. Horst Köhler vom Amt des Bundespräsidenten. Der Bundespräsident hat sich während seiner Amtszeit im In- und Ausland höchste Anerkennung erworben.
In der Bevölkerung genoss er stets ein hohes Ansehen. Er war ein Bürgerpräsident im besten Sinne. Er hat wichtige Debatten in unserer Gesellschaft angestoßen. Seine mahnenden Worte wurden gehört. Der Bundespräsident konnte sich bis zuletzt auf die Unterstützung durch die Liberalen verlassen. Wir alle sind dem Bundespräsidenten zu großem Dank verpflichtet.
FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 43
Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse(at)fdp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.05.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205481
Anzahl Zeichen: 1181
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
HOMBURGER: FDP-Bundestagsfraktion bedauert Rücktritt von Bundespräsident Horst Köhler (31.05.2010)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY:
Frag ...
Das FDP-Präsidiumsmitglied Bundesaußenminister DR. GUIDO WESTERWELLE schrieb für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Donnerstag-Ausgabe) den folgenden Gastbeitrag:
Der Teil und das Ganze
Die europäische Schuldenkrise hat uns ...
Zur heutigen Veröffentlichung der Bafög-Statistik 2012 erklärt der bildungspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und Berichterstatter für Bafög Patrick MEINHARDT:
Für die FDP-Bundestagsfraktion ist das Bafög der Anker der Studien ...