PresseKat - Umfangreiche Studie: Top 100 Unternehmen im türkischen E-Commerce-Markt

Umfangreiche Studie: Top 100 Unternehmen im türkischen E-Commerce-Markt

ID: 213095

Der Bericht „Turkey Top 100 E-Commerce Players 2010“ des Hamburger Marktforschungsunternehmens yStats.com liefert ein umfassendes Ranking der türkischen Top 100 E-Commerce-Unternehmen. Gleichzeitig verdeutlicht er, dass der türkische E-Commerce-Markt sich seit mehreren Jahren äußerst positiv entwickelt:

(firmenpresse) - Die Anzahl der Internetnutzer in der Türkei wurde für das Jahr 2009 bereits auf 32 Mio. geschätzt, was 42 % der Gesamtbevölkerung entspricht. Das Umsatzvolumen des E-Commerce-Marktes im B2C-Segment stieg dementsprechend von 2,4 Mrd. YTL (ca. 1,2 Mrd. €) im Jahr 2006 auf 10,3 Mrd. YTL (ca. 5,3 Mrd. €) im Jahr 2009 und die Anzahl der entsprechenden Transaktionen von 21,7 Mio. im Jahr 2006 auf 66,5 Mio. im Jahr 2009.

Top 100 der türkischen E-Commerce-Unternehmen
Das umfangreiche Ranking von yStats.com in dem Bericht „Turkey Top 100 E-Commerce Players 2010“ wurde auf Grundlage individueller Besucherzahlen und Reichweiten der jeweiligen Homepages erstellt. Zu jedem Unternehmen werden dabei ausgewählte Fakten, wie z. B. Sortiment oder Umsatzzahlen, angegeben. In dem Ranking finden sich Internetseiten zahlreicher Kategorien: So wird Platz 1 von dem Online-Marktplatz Sahibinden.com und Platz 2 von der Auktionsplattform Gittigidiyor.com belegt. Platz 3 erreicht der Online-Händler Hepsiburada.com, der mit mehr als 180 000 Produkten der verschiedensten Kategorien im Jahr 2008 einen Umsatz von 112 Mio. € erzielte. Der Ticketvertrieb Biletix.com hatte im Jahr 2008 geschätzt über 1 Mio. registrierter Kunden und belegt damit Platz 15. Platz 21 erzielt Yemeksepeti.com, der Nahrungsmittel online vertreibt und im Jahr 2008 einen Umsatz in Höhe von 49 Mio. € und mehr als 15 000 Bestellungen/Tag erreichte. Ebenfalls in dem Ranking befinden sich die Private-Shopping-Portale Markafoni und Limango, die nur für angemeldete Mitglieder verfügbar sind. Markafoni wurde 2008 als erstes türkisches Unternehmen dieser Art gegründet, wohingegen Limango, ein Tochterunternehmen der deutschen OTTO Gruppe, erst im Jahr 2009 in den türkischen Markt eintrat.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com



drucken  an Freund senden  Schütt Optik - Zwei Generationen gutes Sehen Lachen ist Gesund
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 18.06.2010 - 16:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 213095
Anzahl Zeichen: 2075

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Yelken
Stadt:

22765 Hamburg


Telefon: 040 39906850

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.06.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfangreiche Studie: Top 100 Unternehmen im türkischen E-Commerce-Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG