Raster-Gravier-Einheit
Bilder, Logos, Kennzeichnungen und vieles mehr – Gravuren und Markierungen auf diversen Materialoberflächen. Diese Option überzeugt!
(firmenpresse) - Lasergravieren und -markieren mit dem CO2 Laser
* Ausgabe von Bilddaten in Form von Pixelgrafiken auf der gesamten Arbeitsfläche (bis 3000 x 3000mm)
* Erzeugung von sowohl 2D-Bildern als auch 3D-Reliefs
* Hohe Auflösung bis 1200 dpi
* bis zu 256 Graustufen
* Vektorgravur, Rastergravur und Vektorschnitt sind in einem Arbeitsgang möglich
* Nutzung ohne Werkzeugwechsel
* Gleichbleibend hohe Qualität und Leistung der Schneidapplikationen.
* Kein Spananfall
* Kein Einspannen des Materials erforderlich
* Abriebfest, beständig
* Für alle Systeme ab Baujahr 01.03.2001 problemlos durch unsere Servicetechniker nachrüstbar
Das Prinzip ist einfach.
Die Anwendung genial.
Das Ergebnis mehr als präzise.
Damit stellt eurolaser, neben 13 anderen Formaten, auch den weltweit größten Lasergravierer für den Markt zur Verfügung
Das Prinzip ist ähnlich dem eines Tintenstrahldruckers. Dabei ist der
gebündelte Lichtstrahl für eine mögliche Kontrastveränderung
der Oberfläche verantwortlich um somit eine Abbildung in
Form eines leichten Oberflächenreliefs zu generieren.
Pixel-Lasergravuren ergänzen die Möglichkeiten der
* Produktkennzeichnung
* Fälschungssicherung
* Identifizierung
* Individualisierung
Unternehmensprofil : eurolaser GmbH
Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren
eurolaser wurde im September 1994 u.a. von Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski und Dipl.-Ing. Holger Hasse gegründet mit dem Ziel, die Lasertechnik in der Materialbearbeitung industriell und im Handwerk weiter voran zu treiben.
Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Bearbeitungsmaschinen die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet den unterschiedlichsten Kunden- und Anwenderapplikationen entsprechen. Neben der Entwicklung von speziellen Systemvarianten liegt dem Maschinenbau ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, welches eine in diesem Marktsegment unvergleichliche Anwendungsvarianz garantiert. Gerade diese Flexibilität ist es, die der Markt von eurolaser einfordert und die bei gleichzeitig kurzen Bereitstellungsfristen und einer ausgewogenen Kosten- Nutzenrechnung den Erfolg für die Anwender gewährleistet. Der Zusammenbau aller qualitativ hochwertigen Komponenten erfolgt auftragsbezogen im Werk. Hier werden die hohen Ansprüche der Kunden aus aller Welt durch qualifiziertes Fachpersonal sowie durch ein ausgefeiltes Qualitätsmanagement-Konzept erfüllt.
eurolaser GmbH
Borsigstr. 18
21339 Lüneburg
Deutschland
Tel. +49 (0) 4131 / 9697-0
Fax +49 (0) 4131 / 9697-555
E-Mail: sales[at]eurolaser.com
Internet: www.eurolaser.com