KiK sucht noch Azubis zum Ausbildungsstart 2010// Ausbildungsvergütung um durchschnittlich 9 Prozent erhöht
(firmenpresse) - Bönen, 29. Juni 2010. Der Countdown für alle Spätentschlossenen in punkto Bewerbung läuft: KiK sucht für das neue Ausbildungsjahr ab August 2010 noch mehr als 450 junge Männer und Frauen, die eine Ausbildung bei einem internationalen Handelsunternehmen absolvieren möchten. Der Textildiscounter bietet den Jugendlichen nicht nur eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung, sondern auch eine attraktive Vergütung. KiK hat für alle Azubis die Ausbildungsvergütung um durchschnittlich 9 Prozent erhöht.
„Wir bieten Ausbildungsplätze für die unterschiedlichsten Interessen und Talente. Besonders freuen wir uns über Bewerbungen für die Ausbildung zum geprüften Handelsassistenten oder zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w). Junge Menschen, die Interesse am Handel und an der Mode mitbringen, sind bei uns genau richtig“, erklärt Claudia Zoche, Leiterin der Aus- und Fortbildung bei KiK.
KiK bietet den jungen Frauen und Männern bereits bei der Bewerbung Unterstützung. Auf der Homepage des Textil-Discounters (www.kik-textilien.com) finden Jugendliche zahlreiche Hinweise, wie eine professionelle Bewerbung aussehen sollte. Zudem finden Interessenten ausführliche Informationen zu den 16 verschiedenen Ausbildungsberufen, die der Textil-Discounter anbietet.
KiK hat seit Bestehen des Unternehmens insgesamt ca. 6.000 Azubis eingestellt. Neben einer fundierten Ausbildung bietet der Textil-Discounter den jungen Leuten interessante Perspektiven. „Wir sind ein junges, dynamisches und stark wachsendes Unternehmen. Wer überzeugt, kann bei uns Karriere machen: Im Sommer vergangenen Jahres wurden 72 Prozent der Azubis in eine Festanstellung übernommen. Und: 69 Prozent aller ehemaligen Azubis konnten bereits in Führungspositionen befördert werden“, ergänzt Claudia Zoche.
KiK steht für „Kunde ist König“, das Leitmotiv des textilen Grundversorgers seit der Firmengründung im Jahr 1994. Die KiK Textilien und Non-Food GmbH bietet Damen-, Herren-, Kinder- und Baby-Bekleidung in guter Qualität zum vergleichbar günstigsten Preis an. Die Preisführerschaft bestätigen auch unabhängige Umfragen: Laut TNS Infratest wählten 78,5% aller Kunden KiK zur „Nr.1 im Preis“. Das Sortiment umfasst neben Bekleidung auch Geschenkartikel, Spielwaren, Beauty-Produkte, Accessoires und Heimtextilien. Mit über 2.900 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von weit mehr als einer Milliarde Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den Top Ten.
Aniko Nadine Kalle, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 01, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de
Aniko Nadine Kalle, Pressesprecherin KiK Textilien und Non-Food GmbH
Siemensstraße 21, 59199 Bönen
Tel.: 023 83/95 41 01, Fax: 023 83/95 58 54 51
E-Mail: presse(at)kik-textilien.de