(firmenpresse) - Ein Jahr nach seinem Start verzeichnet das Informationsportal der EU-Kampagne ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’ eine Million Besucher. Ziel der Internetpräsenz ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern der Europäischen Union in ihrer jeweiligen Landessprache umfassende Informationen rund um das Thema Rauchen bereitzustellen. Die Webseite bietet weiterführende Links zu Organisationen, die Menschen dabei unterstützen, das Rauchen aufzugeben bzw. erst gar nicht damit anzufangen. Sie informiert über neueste Entwicklungen, Studien sowie innovative Projekte aus den verschiedenen EU-Ländern.
Das Informationsportal präsentiert sich in 20 verschiedenen Sprachen.
Die Rubrik ’TEST’ ist der beliebteste Auswahlpunkt auf der Webseite. Darauf folgen: ’ICH MÖCHTE AUFHÖREN’, ’BERATUNG’ und ’HILFE’. Entwöhnung ist eindeutig das Hauptanliegen der Webseitenbesucher.
Die Webseite wird ĂĽber TV-Spots, Presseartikel, BroschĂĽren, Postkarten und Giveaways sowie im Rahmen von Events, wie beispielsweise Kohlenmonoxid-Messaktionen, erfolgreich beworben.
Über ’HELP - Für ein rauchfreies Leben’
HELP ist eine Initiative der Europäischen Kommission. Die Kampagne richtet sich insbesondere an Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren sowie an junge Erwachsene von 18 bis 30 Jahren.
EU-Kommissar Markos Kyprianou hat fĂĽr die HELP-Kampagne drei Hauptziele definiert:
-Rauchprävention
-Rauchstopp
-Hinweis auf die Gefahren des Passivrauchens
Das Ziel der Kampagne der Europäischen Kommission ‚HELP - Für ein rauchfreies Leben’ besteht darin, die Bürgerinnen und Bürger in den 25 Mitgliedsstaaten durch die begleitende TV-Kampagne sowie verschiedene Aktionen im Rahmen ausgewählter Events davon zu überzeugen, das Rauchen aufzuhören bzw. erst gar nicht damit anzufangen.
Das Internet als Vermittler gesundheitsbezogener Informationen ist für die europäischen Bürgerinnen und Bürger ein wichtiges Medium, sich für die eigene Gesundheit zu engagieren und bei den politischen Entscheidungsträgern Gehör zu verschaffen. Das Public-Health-Portal der Europäischen Union erleichtert den Zugriff auf einfache, klar strukturierte und wissenschaftlich fundierte Informationen. Es soll dabei unterstützen, das Gesundheitsverhalten positiv zu beeinflussen und zu verbessern. Das Gesundheitsportal steht unter http://health.europa.eu in Kürze auch in allen Amtssprachen der Europäischen Union zur Verfügung.
Anmerkungen:
Pressemitteilungen und Hintergrundinformationen sowie Logos und Bilder der HELP-Kampagne stehen im Internet zur VerfĂĽgung unter: http://www.help-eu.com
Geäusserte Meinungen geben nicht notwendigerweise die offizielle Position der Europäischen Kommission wieder.
FĂĽr weitere Informationen:
HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Stefan-George-Ring 2
81929 MĂĽnchen
Tel:+49-(0)89-99 38 87-32
Fax: +49-(0)89-930 24 45
E-Mail: alexandra_janetzko(at)hbi.de
Web:www.hbi.de/help-eu