Deutschland-Tour startet in Berlin Auftaktveranstaltung mit Wolfgang Schäuble
(pressrelations) -
Am Donnerstag, 1. Juli, startet am Brandenburger Tor eine Informationstour des Bundespresseamtes zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble wird die Tour um 11.00 Uhr eröffnen.
Am 1. Juli vor 20 Jahren trat die Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion in
Kraft: Die D-Mark wurde offizielles Zahlungsmittel in der DDR. Wolfgang Schäuble war 1990 einer der wichtigsten Gestalter des Einigungsprozesses. Als Bundesinnenminister wirkte er maßgeblich am Einigungsvertrag mit.
Ins Gespräch kommen und erinnern
Für die Mehrheit der Deutschen ist die Wiedervereinigung ein Glücksfall und die Entwicklung der letzten 20 Jahre eine Erfolgsgeschichte. Aber wie war das damals, vor 20 Jahren? Wie kam es zur deutschen Einheit? Was haben wir seitdem geschafft?
Wie lautet die Zwischenbilanz des "Aufbaus Ost"?
Die Besucherinnen und Besucher der Deutschland-Tour haben Gelegenheit, sich über die Ereignisse vor 20 Jahren und das bislang Erreichte zu informieren und mit anderen darüber ins Gespräch zu kommen.
Informationen und Unterhaltung
Die Deutschland-Tour ist auf dem Pariser Platz vier Tage lang zu Gast. Das Angebot im Einzelnen:
* Eine Open-Air-Ausstellung zeigt den Weg zur Deutschen Einheit und den
Aufbau der neuen Länder in den letzten 20 Jahren.
* Historische Bilder und Filmdokumente bieten einen anschaulichen Rückblick
auf die jüngste deutsche Geschichte.
* Außerdem gibt es ein spannendes digitales Wettpuzzeln und andere
multimediale Angebote.
* Bei einem Quiz kann jeder beweisen, wie gut er sich im wiedervereinten
Deutschland auskennt. Als Hauptgewinn winkt ein Wochenende in Berlin.
Cargo-Bags, Regenschirme oder Kaffebecher sind vor Ort zu gewinnen.
* Die Band "GutZeit" sorgt zwischendurch für musikalische Unterhaltung.
Stationen und Zahlen
In Berlin startet die Deutschland-Tour. Sie führt durch über 50 Orte in ganz Deutschland: von Flensburg bis Konstanz und von Dresden bis Düsseldorf. Die Reise endet am 3. Oktober in Bremen, dem diesjährigen Schauplatz der offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit.
Die Tour-Stopps dauern ein bis vier Tage. Stationen sind die Landeshauptstädte, einige Städte entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und touristische Zentren an den deutschen Küsten.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundespresseamtes werden die Tour begleiten und stehen vor Ort als Ansprechpartner bereit.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bundesregierung.de Stichwort: "20 Jahre Deutsche Einheit"
Presse- und Informationsamt der
Bundesregierung
E-Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555