(firmenpresse) - Mitarbeiterführung ist eine permanent unterschätzte Daueraufgabe in allen Organisationen und Unternehmen. Schlankere Hierarchien und Strukturebenen, wie sie etwa durch die Arbeit in Teams und Projektgruppen entstehen, führen dazu, dass heute rund 15 % aller Mitarbeiter selbst direkte oder indirekte Personalverantwortung tragen.
Der Autor Dr. Reinhold Haller hat es selbst erlebt. "Ich hatte die Mitarbeiterin als sehr selbstständig und ehrgeizig eingeschätzt", erinnert sich der Buchautor. Deswegen hat er ihr bei der Umsetzung eines Projektes viel Freiraum gelassen. Drei Wochen später bricht die hoch motivierte Frau bei einem Gespräch unter vier Augen in Tränen aus. Sie hatte das In-Ruhe-Gelassen-Werden als Desinteresse ihres Chefs an ihrer Arbeit bewertet. So schnell, sagt Reinhold Haller, kann man als Vorgesetzter mit seinem eigenen Verhalten und mit der Einschätzung anderer daneben liegen. Daher hat der promovierte Erziehungswissenschaftler und Psychologe einen kompakten und praxisnahen Ratgeber zum Thema Mitarbeiterführung geschrieben, der allen Führungskräften landauf, landab nur wärmstens ans Herz gelegt werden kann. Jenseits von flachen Tipps widmet sich dieses Sachbuch der gründlichen Aufarbeitung der Begrifflichkeiten rund um das Thema Führung, Mitarbeitergespräche, Motivation, Coaching und Change-Management.
Das Buch hilft dem Leser:
- Führung am eigenen Verhalten und dem der Mitarbeiter auszurichten,
- gezielt Motivatoren in die tägliche Führungsarbeit einzubauen,
- strategische Führung ebenso zu beherrschen wie operative Führung,
- praktische Führungsinstrumente einzusetzen, die sich wahlweise auf
den einzelnen Mitarbeiter oder auf das ganze Team beziehen,
- Mitarbeiter in Problemlösungsprozesse einzubeziehen,
- Nachhaltiges Change-Management zu betreiben,
- mit passenden Werkzeugen den eigenen Führungsstil zu verbessern
Durch eine intelligente Verknüpfung von Theorie und Praxis bietet der Autor
ein komplettes Kompendium zum Thema Führung, aber auch ein praktisches
Handbuch zum Nachschlagen. Zahlreiche Checklisten und Planungshilfen
runden das Fachbuch ab und machen es zu einem nützlichen Werkzeugkasten
für die tägliche Mitarbeiterführung - sowohl für angehende wie auch
erfahrenen Führungskräfte.
Text: Midas / Susanne Hillens
Der Autor
Dr. phil. Reinhold Haller, Jahrgang 1955. Studium der Erziehungswissenschaft und Psychologie. Leiter Personalentwicklung am
Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Dozent für Personalwirtschaft an diversen Hoch- und Fachhochschulen. Heute freiberufl ich als Berater und Trainer für Führungskräfte tätig in den Bereichen F & E, Produktion, Energiewirtschaft, Dienstleistung und Gesundheitswesen.
Mehr Informationen und Leseprobe: http://tinyurl.com/buchmitarbeiterfuehrung
Die Midas Mediengruppe ist ein Informationsanbieter und -gestalter im Bereich Fachinformation Computer und Management. Sie hat ihren Sitz in Zürich und besteht aktuell aus den drei Verlagsbereichen Midas Computer, Midas Management und Midas Distribution. Als "all-in-one Verlag" will Midas seinen Kunden nicht bloß die nötigen Informationen in gedruckter und digitaler Form liefern, sondern darüber hinaus den individuellen Nutzen und die ständige Verfügbarkeit für die relevanten Zielgruppen maximieren.
PPR ? Preuß Public Relations
Pia Preuß
Hansaallee 130
60320
Frankfurt/Main
preuss(at)ppr-frankfurt.de
069 405 63 588
http://www.midas.ch