Hilfe zum Kaufentscheid
(PresseBox) - Eine neue Software wird gebraucht, da ist guter Rat teuer. Jede Fehlentscheidung hat Konsequenzen, die weit über den reinen Preis der Software hinausgehen.
Eine Video Präsentation ist gerade in diesem Bereich das beste Mittel einen entscheidenden Kaufimpuls zu geben. Die Funktionen einer Software oder einer Website lassen sich nicht besser erklären oder darstellen. Screenshots, das Vergrössern von Navigations- und Menü-Punkten in Verbindung mit Texteinblendungen und Offsprechern zeigen dem interessierten Anwender die Vorteile einer Software oder vermitteln schnell die Funktionalitäten einer Website. Das ist Usability im besten Sinne. Die so angesprochenen Kunden und User werden dies zu schätzen wissen.
Die Video Präsentation einer Software oder einer Website sind keine kleine Gefälligkeit, die man dem Kunden gewährt, sondern ein echtes Tool für Marketing und Vertrieb. Da selbst im Fachhandel keine eingehende Kundenberatung mehr gewährleistet ist, liegt es bei den Unternehmen durch zeitgemäßes Infotainment die Vorteile Ihrer Produkte heraus zu stellen, ganz besonders dann, wenn ein Produkt besonders beratungsintensiv ist. Das gleiche gilt dementsprechend für Unternehmenswebsites und Shops, die über zahlreiche Funktionalitäten verfügen.
Entscheidend bei einer guten Software Präsentation ist die Umsetzung in der Produktion. Für welchen Zweck wird sie gebraucht ? Wird sie nur auf der Website gezeigt oder auf kleinen Displays ? Spielt die Präsentation die Hauptrolle bei Messe Auftritten mit Wiedergabe auf Grossbildschirmen ? Diese Fragen sollten geklärt sein. Denn nicht nur Kosten spielen hierbei eine Rolle, sondern auch die Vorgehensweise in der Produktion und Fragen der technischen Spezifikation wie Format, Pixelabmessungen und Darstellung von Grössenverhältnissen. Finden Interaktionen oder Verlinkungen statt ?
Die Software Präsentation entspricht in der Wichtigkeit dem Produktvideo eines Hardware-Herstellers. Dementsprechend sind auch die Einsatzmöglichkeiten. Sie wird eingesetzt auf Messen und zur Neukunden-Gewinnung, ebenso zur Gewinnung von registrierten Usern auf Portalen und Websites. Im Vertrieb wird sie von Aussendienst-Mitarbeitern auf dem Labtop vorgeführt, und hilft dem Handelspartner bei der Schulung seines Personals.