PresseKat - Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald - Leinen los

Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald - Leinen los

ID: 229268

Drei Wünsche gibt der Greifswalder Senator Ulf Dembski als Schirmherr des Fischerfestes Gaffelrigg 2010 Gästen und Veranstaltern des größten vorpommerschen maritimen Volksfestes mit auf den Weg

(firmenpresse) - Greifswald - Drei Wünsche gibt Senator Ulf Dembski als Schirmherr des Fischerfestes Gaffelrigg 2010 Gästen und Veranstaltern des größten maritimen Volksfestes in Vorpommern mit auf den Weg: eine Mütze voll Wind, eine Handbreit Wasser unterm Kiel und einen guten Lotsen,

Mindestens 50.000 Gäste werden vom 16. bis 18. Juli in Greifswald-Wieck und im Museumshafen erwartet. Erstmals wird der Ministerpräsident des Landes Erwin Sellering die maritimen Tage einläuten. Beendet wird das Fest am Sonntagabend zum fünften Mal mit der Mulitimediashow "Ryck in Flammen".

Dazwischen liegen erlebnisreiche Stunden mit einem Programm auf drei Bühnen, Sportangeboten am, über und im Wasser, der Gaffelrigg der Traditionsschiffe, Märkten und Bummelmeilen, Hubschrauberrundflügen, Open Ship und Schiffsfahrten.

Ein Team von rund 35 Partnern hat das Programm für drei Festtage unter der Leitung der beiden Veranstalter - Universitäts- und Hansestadt Greifswald und Greifswalder Museumshafenverein - vorbereitet.

Sportbegeisterte können sich dem Wettkampf stellen. Bereits seit 1927 findet das Greifswalder Boddenschwimmen statt. In diesem Jahr werden sich rund 120 SportlerInnen in die Dänische Wiek stürzen. Dreißig Mannschaften segeln in Marinekuttern um den Fischerfestpokal. Drachenboote starten zu kurzen Sprints und zum 10 Kilometer langen Kanten. Jedermann kann am Seil über den Hafen hangeln - oder es zumindest versuchen. Am Strand findet ein großes Jugend-Beachvolleyballtunier statt.

Im Hafenamt kann die Geschichte der Zeesboote erkundet werden. In der Alten Räucherei wird ein Dokumentarfilm über Sturmfluten gezeigt, die Wieck heimsuchten.

Die Veranstalter mussten in diesem Jahr bei ihrer Planung auf zwei große Veranstaltungsflächen verzichten. Während an der Wiecker Brücke ab diesem Jahr Wohnungen entstehen, soll in Höhe der Deiche ein Sperrwerk errichtet werden. Die NDR-Bühne, sowie ein Teil der Händlermeile sind auf der Eldenaer Seite des Hafens neu platziert worden. "Wir erwarten, dass die Gäste die neuen Wege gern gehen werden", sagt Heidemarie Friedrich, Leiterin der Arbeitsgruppe Fischerfest Gaffelrigg. Das 36 Meter hohe Riesenrad könne jedoch dank des Bauherrn für das Sperrwerk, STAUN Ueckermünde, auch in diesem Jahr noch auf der Nordmole stehen.





Zum Fischerfest Gaffelrigg werden Boote der Wasserwacht und Kutter des Greifswalder Seesportclubs als Wassertaxi zwischen den beiden Veranstaltungsorten Museumshafen und Wieck pendeln. Busse fahren auf den Linen 5 und 6 bis in die Nacht in verkürztem Rhythmus. Alle Buslinien können mit Eintrittskarte zum Fischerfest Gaffelrigg kostenfrei genutzt werden.

2,50 Euro zahlen Gäste des Festes pro Tag. Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben freien Eintritt.

Ein Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen kann unter der Rufnummer 0172 / 381 42 18 angefordert werden. PKW sollten in der Innenstadt auf den großen Parkplätzen Am Theater, Am Museumshafen und in den Tiefgaragen Am Markt und Dompassage abgestellt werden.

Übrigens können Sie sich das größte maritime Volksfest Vorpommerns, zumindest teilweise, auch nach Hause holen. Viele der auftretenden Küstenkünstler mit ihren Tonträgern oder anderen Produkten können online geordert werden bei TENNEMANN versand unter www.tennemann.com .

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schweriner TENNEMANN Media, 1999 gegründet von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort - u. Buchproduktionen mit eigenem CD - Label, Musik - u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit dem Schwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland.



Leseranfragen:

TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info(at)tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.de



PresseKontakt / Agentur:

TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30 c
19057 Schwerin
Tel.: 0385 – 77501
Fax: 0385 – 77502
info(at)tennemann-media.de
http://www.tennemann-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Take That und Robbie Williams wiedervereint, neues Album im Herbst (mit Bild) Neues Deutschland: Schriftsteller Günter Görlich gestorben
Bereitgestellt von Benutzer: STEINBERGER
Datum: 16.07.2010 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229268
Anzahl Zeichen: 3599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Steinberger
Stadt:

Schwerin


Telefon: 0385-77501

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischerfest Gaffelrigg in Greifswald - Leinen los"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TENNEMANN media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ShopOhr Nr. 5 jetzt "on Air" beim TENNEMANN versand ...

Schwerin – Nicht wenige der Fans des TENNEMANN versands wünschen sich mittlerweile, dass das ShopOhr, das akustische TENNEMANN Shopmagazin, häufiger erscheint. Denn den Schweriner TENNEMANN versand kann man jetzt auch hören. Das TENNEMANN Shop ...

Alle Meldungen von TENNEMANN media GmbH