PresseKat - Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen – 5. Internationales BUILDAIR-Symposium am 21./2

Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen – 5. Internationales BUILDAIR-Symposium am 21./22. Okt. 2010

ID: 233520

Das 5. Internationale BUILDAIR-Symposium (vormals "Europäisches BlowerDoor-Symposium") findet am 21. und 22. Oktober 2010 in der Dänischen Technischen Universität Kopenhagen/Lyngby statt. Erstmals hat sich der Veranstalter – das Energie- und Umwelt¬zentrum am Deister e.u.[z.] – für einen Tagungsort außerhalb Deutschlands entschieden.

(firmenpresse) - Das BUILDAIR-Symposium lässt seit einigen Jahren immer mehr internationale Teilnehmer und Referenten zusammenkommen. Die skandinavischen Länder – einst Vorreiter im luftdichten Bauen – erleben zurzeit eine Renaissance der Thematik, weshalb der Tagungsstandort diesmal in Dänemark liegt.

Bis zu 200 Fachteilnehmer werden zu der Tagung erwartet. Mit etwa 25 Fach-vorträgen steht ihnen ein umfangreiches Programm zur Verfügung. Für die gesamte Tagung wird eine Simultanübersetzung in Dänisch, Deutsch und Englisch angeboten.

Die Tagung ist diesmal klar in zwei Teile geteilt: Der erste Tag ist der Luft-dichtheit in Wissenschaft und aktueller Forschung gewidmet. Am zweiten Tag werden die praktischen Aspekte des Luftdichtheitsthemas ganz bewusst unter dem Titel „BlowerDoor-Symposium“ präsentiert. Dieser Programmteil ist so aufgebaut, dass ein intensiver Austausch unter den Teilnehmern gefördert wird. Das e.u.[z.] nimmt damit die Tradition der sehr praxisorientierten Symposien auf, die bis zum Jahr 2005 als nationale Veranstaltungen stattfanden.

Die Europäische Kommission strebt mit ihrer Richtlinie über die Gesamt-energieeffizienz von Gebäuden eine breite Umsetzung an, die in einigen Mitgliedsstaaten bereits begonnen hat. Damit fördert sie das stetig wachsende Interesse an energetisch hocheffizienten Gebäuden. Eine wichtige Herausforderung ist es, die für hocheffiziente Gebäude notwendige Luftdichtheit in der Praxis zu erreichen, die Gebäude¬hülle dauerhaft dicht herzustellen und eine Qualitätssicherung als gängige Praxis einzuführen. Gleichzeitig muss für dichte Gebäude ein Lüftungskonzept vorliegen, das neben dem hygienischen Luftwechsel und ausreichen¬der Luftfeuchte auch den Feuchte und Schimmelschutz und eine Minimierung von Schadstoffkonzentrationen sicherstellt.

Call for papers
Fachleute aus Forschung und Praxis sind aufgefordert Kurzfassungen von möglichen Fachbeiträge zu diesen Themen beim Veranstalter einzureichen, um auf dem BUILDAIR-Symposium zu referieren . Die Annahme erfolgt bis zum 13. August 2010. Detaillierte Information können dem Call for Papers entnommen werden, der unter www.buildair.de veröffentlicht ist.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die e.u.[z.] GmbH hat sich auf die Konzeption, Planung und Durchführung von Seminaren und Tagungen spezialisiert, die häufig auch in Kooperation mit Kammern und Verbänden realisiert werden. Jährlich werden circa 100 Seminare angeboten. Seit 1995 werden regelmäßig Fachtagungen, beispiels-weise das jährlich stattfindende Europäische BlowerDoor-Symposium, die Leitveranstaltung zur Thematik Luftdichtheit, durchgeführt. Ebenfalls im jährlichen Turnus findet die EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zu aktuellen Themen statt. Weitere Tagungen behandeln spezielle Bauthemen beziehungsweise richten sich an spezielle Zielgruppen.
Die Themenfelder des Seminarprogramms sind das bauphysikalisch korrekte Bauen, Komfortsteigerung und Energieeffizienz bei Neubau und in der Gebäudemodernisierung sowie rechtliche Aspekte. Einzelthemen sind unter anderem die Luftdichtheitsmessung, Dichten und Dämmen, Sanierung mittels Innendämmung, Vermeidung von Schimmelschäden, Wärmebrücken-berech¬nung, Vertragsgestaltung sowie Gewährleistung und Haftungsfragen. Auch der Bereich der regenerativen Energien ist mit den Themen Solarthermie und Photovoltaik vertreten. Kleinere Forschungsvorhaben und Mitarbeit an EU-Projekten runden das Tätigkeitsspektrum ab.



Leseranfragen:

Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
D-31832 Springe-Eldagsen
Tel: 0 50 44 / 975-22
Fax: 0 50 44 / 975-66
www.e-u-z.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Jetzt geht der Sommer richtig los mit der PR Agentur Medienarbeiten.de Fast Lane: Startschuss für neues Cisco Nexus 7000 Labor in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ehlers_euz
Datum: 26.07.2010 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233520
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ehlers, Ingrid
Stadt:

31832 Springe


Telefon: 0 50 44 975 22

Kategorie:

Fachthemen


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftdichtheit von Gebäuden und Lüftungssystemen – 5. Internationales BUILDAIR-Symposium am 21./22. Okt. 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH