PresseKat - SOS-Kinderdorf-Stiftung wächst weiterhin gesund / Mit rund 120.800 Euro kann die Stiftung dieses Ja

SOS-Kinderdorf-Stiftung wächst weiterhin gesund / Mit rund 120.800 Euro kann die Stiftung dieses Jahr die SOS-Kinderdorf-Arbeit unterstützen

ID: 234939

(ots) - Die Jahresbilanz 2009 der SOS-Kinderdorf-Stiftung
ist erfreulich: Das Stiftungskapital der Dachstiftung ist um 2,2
Millionen Euro gewachsen und belief sich Ende des Jahres auf 5,9
Millionen Euro. Zu verdanken ist dies den über 400 Zustiftern, die
die SOS-Kinderdorf-Arbeit nachhaltig unterstützen. Begonnen hatte die
Stiftung 2003 mit gerade einmal fünf Zustiftern. Auch die Zahl der
unselbstständigen Stiftungen ist gestiegen: Zum Jahresende verwaltete
die SOS-Kinderdorf-Stiftung 32 unselbstständige Stiftungen
treuhänderisch - zehn mehr als im vergangenen Jahr. Die Erträge aus
dem Kapital der Treuhandstiftungen, das 5,85 Millionen Euro beträgt,
werden zweckgebunden für die von den Stiftern begünstigten
SOS-Kinderdorf-Einrichtungen oder -Projekte ausgegeben. Die
erwirtschafteten Erträge aus dem Zustiftungskapital der Dachstiftung
hingegen werden jährlich strategisch für drei Schwerpunkte
eingesetzt: Kinder, Schul- und Berufsausbildung sowie Hilfe für
Notfälle. Dieses Jahr stehen der Stiftung hierfür rund 120.800 Euro
zur Verfügung.

Stiftung investiert in ausgewählte Projekte

Petra Träg von der Geschäftsführung und der dreiköpfige Vorstand
der SOS-Kinderdorf-Stiftung berieten wie immer mit großer Sorgfalt
über die Projekte, die dieses Jahr Unterstützung benötigen. Im
Schwerpunkt Kinder, dem Herzstück der SOS-Kinderdorf-Arbeit, werden
Spielplätze neu gestaltet und Spielgeräte angeschafft. So bekommt die
Kinderkrippe in Gnarrenburg, die zum SOS-Kinderdorf Worpswede gehört,
Sandspielflächen, Weidenzäune und -iglus sowie Tast- und Fühlbereiche
aus unterschiedlichen Materialien. Zusätzlich werden Sträucher
gepflanzt, ein Kletterbaum errichtet und eine "Acht" gepflastert, auf
der sich die Jüngsten mit Rollern und Rutscherautos austoben können.
Außerdem fördern neue Spielobjekte auf der Indianerwiese direkt im




SOS-Kinderdorf Worpswede die Sinneswahrnehmung und Kreativität der
Kinder. Im neuen SOS-Familienzentrum Augsburg ist ein
Außenspielbereich bisher noch nicht vorhanden. Aus diesem Grund
investiert die Stiftung in die notwendige Anschaffung von Sandkästen,
Schaukeln, Wippen, einem Klettergerüst und weiteren Spielgeräte.
Bedacht wird auch der Waldkindergarten im SOS-Kinderdorf Württemberg:
Ein Weidentipizelt und Musikinstrumente, die speziell für das
Musizieren im Freien gedacht sind, ergänzen die bisherige
Ausstattung. Unterstützung im Bereich Bildung/Ausbildung erhält das
SOS-Ausbildungs- und Beschäftigungszentrum Saarbrücken. In der
berufsbildenden Einrichtung werden behinderte Auszubildende gefördert
und betreut. Ziel ist, den Übergang in die Berufstätigkeit nach der
Abschlussprüfung zu erleichtern. Daher wird den jungen Menschen in
den ersten drei Monaten Anlaufzeit geholfen, ihren Arbeitsplatz zu
sichern. Bildung ist auch im Mütterzentrum Zwickau ein wichtiges
Thema. Im Rahmen des Schülertreffprojekts "Deutsch macht Spaß"
erhalten Kinder aus Migrantenfamilien Hausaufgaben- und Nachhilfe.
Zusätzlich werden die Eltern beraten und begleitet, um ihren Kindern
in schulischen Belangen besser unter die Arme greifen zu können.
Nothilfe ist dieses Jahr immer noch auf Haiti erforderlich: Die
SOS-Kinderdorf-Stiftung setzt einen Teil der Ausschüttung für
Medikamente vor Ort ein.

Schritt für Schritt zum Ziel

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung blickt optimistisch in die Zukunft:
"Das konstante Wachstum und der Anstieg an Zustiftern sind große
Erfolge. Es ist schön, zu sehen, dass viele Menschen nachhaltig Gutes
tun wollen", freut sich Petra Träg. "Das ist Hilfe, die wirkt und
wirkt und wirkt." Die Zuwendungen fließen in das Stiftungskapital der
SOS-Kinderdorf-Stiftung, werden sicher angelegt und die Erträge
jährlich ausgeschüttet. Nach wie vor hat die SOS-Kinderdorf-Stiftung
ein Ziel vor Augen: "Wir wünschen uns 46 unselbstständige Stiftungen,
eine für jede der aktuell 46 SOS-Kinderdorf-Einrichtungen", ergänzt
die Vorstandsvorsitzende Elke Tesarczyk. "Gerade den Mütterzentren
würden wir gerne eigene Treuhandstiftungen zur Seite stellen. Wir
sind zuversichtlich, dass wir diesem Ziel Schritt für Schritt näher
kommen, denn es sind bereits weitere unselbstständige Stiftungen
unter unserem Dach in Gründung." Weitere Informationen unter
www.sos-kinderdorf-stiftung.de

Ãœber die SOS-Kinderdorf-Stiftung

Die SOS-Kinderdorf-Stiftung ist eine rechtlich eigenständige,
gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. Vor sechs Jahren
unter dem Dach des SOS-Kinderdorf e.V. gegründet, ist ihr Ziel, die
Arbeit des SOS-Kinderdorf e.V. im In- und Ausland zu unterstützen.
Die Mittel des Stiftungskapitals kommen benachteiligten Kindern und
Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderungen, die in den
SOS-Kinderdorf-Einrichtungen betreut werden, zugute. Derzeit fördern
36 Treuhandstiftungen, die unter dem Dach der SOS-Kinderdorf-Stiftung
gegründet wurden, und über 400 Zustifter mit ihrem Kapital nachhaltig
die Projekte von SOS-Kinderdorf.



Pressekontakt:
uschi vogg_PR, Klenzestraße 85, 80469 München
fon: +49 89 20 20 86 97-1, mail: uvogg(at)uschivogg-pr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BuyVIP Deutschland mit deutlichem Wachstum im 1. Halbjahr 2010 ProLogis ernennt Joseph Ghazal zum neuen Leiter Nordeuropa (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 234939
Anzahl Zeichen: 5637

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Kinderdorf-Stiftung wächst weiterhin gesund / Mit rund 120.800 Euro kann die Stiftung dieses Jahr die SOS-Kinderdorf-Arbeit unterstützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdorf-Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdorf-Stiftung