PresseKat - Anwenderakzeptanz von Projektmanagement-Software. Das Blue-Ant-Prinzip auf der Systems 2006

Anwenderakzeptanz von Projektmanagement-Software. Das Blue-Ant-Prinzip auf der Systems 2006

ID: 23559

(firmenpresse) - Die proventis GmbH aus Berlin, Anbieter von Lösungen für das Projektmanagement, richtet ihren Fokus auf die Anwenderakzeptanz von Software im täglichen Einsatz. Das Mass der "gefühlten Unterstützung", das der Anwender erfährt, entscheidet über den Erfolg des Einsatzes einer Software im Unternehmen.

Immer wieder investieren Unternehmen in Softwarelösungen, die im täglichen Einsatz daran scheitern, dass diese vom einzelnen Nutzer schlicht abgelehnt werden. Ursache ist, dass die Anwender häufig zu der Erkenntnis kommen, eher behindert als unterstützt zu werden. Diese Empfindung resultiert meist aus der benutzerunfreundlichen Logik und Bedienbarkeit der Softwareprodukte selbst. Fehlt die "gefühlte Unterstützung", wird eine Software nur mit grossem Widerstand genutzt.

"Sind wir allerdings mit wenigen Schritten erfolgreich, fühlen wir uns durch die Anwendung einer Software unterstützt", beschreibt Holger Eckert, Blue-Ant-Produktmanager die "gefühlte Unterstützung". "Fühlen wir uns unterstützt, setzen wir die Software auch im täglichen Gebrauch ein. Nur so können wertvolle und aktuelle Daten gesammelt werden, die oft als Entscheidungsgrundlage dienen", so Norman Frischmuth, Geschäftsführer der proventis GmbH.

Die proventis hat diese Problematik im Blick und bietet aus diesem Grund das "Blue Ant Prinzip" an. Durch die Anwendung dieses Prinzips erreicht die Projektmanagementsoftware Blue Ant im Ergebnis eine breite Akzeptanz bei den Mitarbeitern zahlreicher Unternehmen.

Wie wichtig dieses Thema in der Praxis ist, verdeutlicht die proventis GmbH mit ihrem Schwerpunkt-Thema auf der diesjährigen Systems. Neben den Blue-Ant-Präsentation werden von der proventis auf der Systems Vorträge zu den Erfolgsfaktoren von Software-Akzeptanz gehalten werden.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version T-Fibu 2007 mit Elster und FinanzOnline Vom Frust zur Lust - Weinauswahl im Internet mit dem
Bereitgestellt von Benutzer: proventis
Datum: 17.10.2006 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23559
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Schroeder
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)30 293 63 99-11

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 17. Oktober 2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Anwenderakzeptanz von Projektmanagement-Software. Das Blue-Ant-Prinzip auf der Systems 2006"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

proventis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Multi-Projektmanagement nachhaltig integrieren mit Blue Ant ...

Multi-Projektmanagement (MPM) hat sich als effiziente Form der Arbeitsorganisation etabliert. Immer mehr Unternehmen erkennen die Vorteile, wenn sie MPM als permanente Unternehmensorganisationsform nutzen. Proventis, das auf Projekt-management spezi ...

Alle Meldungen von proventis GmbH