EnBW und Energiedienst bieten ab Herbst gemeinsames Ökostrom-Produkt für Privatkunden an
EnBW und Energiedienst bieten ab Herbst gemeinsames Ökostrom-Produkt für Privatkunden an
(pressrelations) -
Stuttgart/Laufenburg. Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Energiedienst Holding AG werden ab September bundesweit Ökostrom für Privatkunden im großen Umfang anbieten. Bereits jetzt beziehen rund 350.000 Kunden in Baden-Württemberg unter der Marke NaturEnergie aus 100%-Wassserkraft gewonnenen Strom. Allein im letzten Jahr sind rund 80.000 Kunden hinzugekommen. Da der Markt für Ökostromprodukte wächst, soll dieser Erfolg nun auch im ganzen Bundesgebiet weiter ausgebaut werden. Bundesweit wird der Markt auf etwa drei Millionen Haushalte geschätzt. Dazu haben die EnBW Vertriebs- und Service GmbH zusammen und die Energiedienst Holding AG zusammen eine neue Gesellschaft gegründet, an der beide Unternehmen zu je 50 Prozent beteiligt sind.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 7 21/63-1 43 20
Fax: +49 7 21/63-1 26 72
presse(at)enbw.com
www.enbw.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2010 - 04:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235973
Anzahl Zeichen: 1280
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
EnBW und Energiedienst bieten ab Herbst gemeinsames Ökostrom-Produkt für Privatkunden an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
ann rund die Hälfte des Kostenanstiegs durch Einkaufsvorteile auffangen
Karlsruhe. Nach fast drei Jahren stabiler oder gesunkener Preise erhöht die EnBW Energie Baden-Württemberg AG zum 1. Januar ihre Strompreise in der Grundversorgung um rund ...
BW Energie Baden-Württemberg AG hat sich für die Teilnahme an einem Ausschreibungsverfahren des dänischen Staates für das Offshore-Windkraftprojekt Kriegers Flak in der Ostsee präqualifiziert. Dies hat die dänische Energieagentur gestern Abend ...
Adjusted EBITDA mit rund 1,28 Milliarden Euro gegenüber der Vorjahresperiode nahezu stabil / Prognose für Gesamtjahr 2015 unverändert
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG erzielte im ersten Halbjahr 2015 mit 20.061 Mitarbeitern einen Umsatz v ...