Orden Pour le mérite wählt neues Mitglied
(pressrelations) -
Der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Bernd Neumann, gibt auf Bitten des Kanzlers des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Eberhard Jüngel, D.D., bekannt:
Das Kapitel des Ordens hat in seiner Sitzung am 30. Mai 2010 in Berlin folgendes Mitglied zugewählt:
Ausländisches Mitglied
Willem Levelt (Sprachwissenschaftler)
Das neue Mitglied hat inzwischen die Wahl angenommen. Dem Orden gehören damit derzeit 38 deutsche und 30 ausländische Mitglieder an.
Willem J. M. Levelt wurde am 17. Mai 1938 in Amsterdam (Niederlande) geboren. Er ist ein niederländischer Psycholinguist und einer der einflussreichsten Forscher zu menschlichem Spracherwerb und Sprachproduktion. Er beschrieb erstmals umfassend die kognitiven Prozesse, die für den Akt des Sprechens konstitutiv sind, und welche Bedeutung dabei dem "mentalen Lexikon" zukommt.
Levelt studierte Psychologie in Leiden, wo er 1965 promovierte. Anschließend ging er für ein Jahr als Postdoktorand an das Harvard Center for Cognitive Studies.
Seit 1966 lehrte und forschte er u.a. an der Universität von Illinois, der Universität Groningen und der Radboud Universiteit in Nijmegen. 1971 bis 1972 verblieb er als Mitglied am Institute for Advanced Study in Princeton, wo er sein dreiteiliges Werk "Formal grammars in linguistics and psycholinguistics"
schrieb.1980 wurde Levelt zum Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Psycholinguistik in Nijmegen ernannt.
Levelt ist Mitglied zahlreicher Akademien, darunter die National Academy of Sciences, die American Philosophical Society, die Leopoldina und die Bayerische Akademie der Wissenschaften. Von 2002 bis 2005 war er Präsident der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften. Levelt erhielt Ehrendoktorate der Universitäten Maastricht, Antwerpen, Padua und Leuven.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
E-Mail: InternetPost(at)bundesregierung.de
Internet: http://www.bundesregierung.de/
Dorotheenstr. 84
D-10117 Berlin
Telefon: 03018 272 - 0
Telefax: 03018 272 - 2555