Mit dem Zug zu Wandertouren zwischen Hellweg und Börde
Mit dem Zug zu Wandertouren zwischen Hellweg und Börde
(pressrelations) - Hamm (nrw-tn). Wer als Wanderer zu Fuß unterwegs ist, setzt auch bei der Anfahrt gern auf umweltfreundliche Verkehrsmittel. Eine neue Broschüre stellt sieben Wanderstrecken vor, die alle mit der Bahn zu erreichen sind.
"Mit dem Zug hinfahren und loswandern" enthält Routen verschiedener Länge, etwa eine acht Kilometer lange Tour von Soest nach Bad Sassendorf und eine 27 Kilometer lange Strecke entlang des Eggewegs von Paderborn nach Altenbeken. Alle sind entweder über die "Hellweg-Bahn", die von Dortmund über Unna nach Soest führt, oder über die "Ems-Börde-Bahn" von Münster über Hamm und Paderborn nach Warburg zu erreichen. Die Broschüre, ein Gemeinschaftswerk von Eurobahn, Sauerländischem Gebirgsverein und Eggegebirgsverein, steht im Netz zum Herunterladen bereit.
Internet: www.eurobahn.de
Pressekontakt:
Sauerländischer Gebirgsverein,
Jörg Haase, Telefon: 02975/1262, E-Mail: joerghaase(at)sgv.de;
Keolis Deutschland GmbH Co. KG NL eurobahn,
Marco Vogel, Telefon: 0151 / 1 801 7 801, E-Mail: vogel(at)eurobahn.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.07.2010 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236021
Anzahl Zeichen: 1385
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...