Für die einen ist es ein absoluter Fluch, für andere wiederum ein Segen. Die Rede ist natürlich vom Geld und von allen seinen Formen, in welchen es unsere Wirtschaft mehr oder weniger zu bereichern vermag.
(firmenpresse) - Im Laufe der Zeit wurde aus dem Finanzwesen ein schwer zu durchblickendes System mit vielen komplizierten Zusammenhängen, mehr oder weniger logischen Schlüssen und noch viel komplizierteren Begriffen, welche zu einem Fachjargon führten, der schon fast ein Studium der Wirtschaft voraussetzt, will man die Sinnhaftigkeit denn vollends begreifen.
Oftmals fühlt man sich hilflos ob der Vielzahl an Fachbegriffen und ihren komplex anmutenden Bedeutungen. Ähnlich wie bei den vielen politischen Systemen, die zum Teil komplex aufgebaut und verschachtelt sind, führt dies nicht selten dazu, dass man das Themengebiet einfach abhakt und sich nicht weiter dafür interessiert.
Eine weitere Folge, die auf Grund dieses Umstandes zustande kommt, ist die Tatsache, dass man schlussendlich auf das Wohlwollen eines Bank- oder Versicherungsmitarbeiters angewiesen ist und diesem dann wohl oder übel das Vertrauen schenken muss.
Wer allerdings gerne selbst wissen möchte, um was es sich wobei genau handelt, sollte das Finanz Lexikon aufrufen.
Dabei handelt es sich um ein kostenloses Online Lexikon, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Licht in den dicht verwachsenen Dschungel des Fachjargons zu bringen. Alphabetisch geordnet finden sich hier alle mehr oder weniger relevanten Begriffe, welche prägnant erklärt werden. In einem kurzen Text zu jedem Begriff, der im Finanz Lexikon auftaucht, findet sich eine genaue Erläuterung der Bedeutung, der Funktionen und der Zusammenhänge, welche mit einem Begriff einhergehen.
Das Finanz Lexikon finanziert sich ausschließlich durch sinnverwandte Werbung, welche dazu noch interessant sein dürfte, wenn man sich dann ein wenig genauer mit der Materie beschäftigt hat.
Wer also beim nächsten Gespräch mit dem Fachmann oder der Fachfrau des Vertrauens auch selbst im Bilde sein möchte, kann sich hier gut vorbereiten.