PresseKat - SG30 - mehr als nur ein Synonym

SG30 - mehr als nur ein Synonym

ID: 237437

eurolaser's sealed-CO2 Laserschneidsysteme werden vielfältig in der Industrie sowie im Handwerk für Trenn-, Schweiß-, Bohr-, Gravier- und Markierverfahren eingesetzt. Dieser Informationsbrief beschreibt einige neue und interessante Produkt- und Anwendungsmerkmale, die durch den täglichen Einsatz unserer Kunden oder aufgrund neuer Enwicklungen entstanden sind.

(firmenpresse) - Eine minimale Veränderung mit durch-schlagendem Erfolg! eurolaser rüstet seine LCS (Laser Cutting System) Serie ab sofort mit dieser neuen Innovation aus. Was sich dahinter verbirgt? Vor allem 15 Jahre gesammeltes Know-how, umgesetzt in einer praktikablen Anwendung, dem Laserschneiden und Gravieren. Robert Güttler, unser Leiter der Entwicklungsableitung für Systembau ist ein Genie, wenn es um die Optimierung von wichtigen Baugruppen oder Komponenten im Anlagenbau geht. Hier stellt sich heraus, wer nachhaltig recherchiert und wer ganzheitlich analysiert. So konnte das neue Produkt SG30 - eine spezielle 360º Saugglocke - an der Laserschneidoptik adaptiert werden und die Erfolgsbaureihe LCS in den wichtigen Disziplinen:

* Geräuschminimierung
* Wartungsreduzierung
* Schadstoffminimierung am Arbeitsplatz
* Vereinfachung der Handhabung
* Prozessverbesserung
* Sicherheitsoptimierung

Den stets steigenden Anforderungen durch höhere Laserleistung und zur Erfüllung neuer Grenzwerte auch bei Problemstoffen in der Lasermaterialbearbeitung, kann mit dieser, zum Patent angemeldeten Lösung voll und ganz entsprochen werden. Die SG30 ist der eurolaser Firmen- und Produktphilosophie folgend selbstverständlich auch nachrüstbar an fast allen ausgelieferten Systemtypen. Im Feldversuch haben eine ausgewählte Anzahl von Kunden - Anwender verschiedenster Applikationen - diese Lösung nun als besonders innovativ und willkommen bewertet. Ein Grund mehr sich mit eurolaser kritisch auseinander zu setzen, denn wir setzen Maßstäbe in der Laserbearbeitung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmensprofil : eurolaser GmbH
Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren

eurolaser wurde im September 1994 u.a. von Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski und Dipl.-Ing. Holger Hasse gegründet mit dem Ziel, die Lasertechnik in der Materialbearbeitung industriell und im Handwerk weiter voran zu treiben.

Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Bearbeitungsmaschinen die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet den unterschiedlichsten Kunden- und Anwenderapplikationen entsprechen. Neben der Entwicklung von speziellen Systemvarianten liegt dem Maschinenbau ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, welches eine in diesem Marktsegment unvergleichliche Anwendungsvarianz garantiert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Morgens Laser - Mittags Fräse - Abends Messer Joghurt-Gaudi zur Wiesn!
Bereitgestellt von Benutzer: eurolaser
Datum: 03.08.2010 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 237437
Anzahl Zeichen: 1982

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Th. Brandt
Stadt:

Lüneburg


Telefon: +49 (0) 4131 / 9697-0

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SG30 - mehr als nur ein Synonym"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eurolaser GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High End Schneidsysteme für Kunststoffe ...

Auf der Kunststoff-Messe in Düsseldorf präsentiert der Schneidsystem-Hersteller eurolaser GmbH die enorme Flexibilität ihrer Systemtechnik. Dem Besucher wird per Live-Demonstration gezeigt, wie vielfältig das Spektrum an Nutzungsmöglichkeiten is ...

High-End Laser Cutter für exzellentes Finishing ...

eurolaser in bestehenden Produktionsworkflow integrieren Eine große Herausforderung im Print&Cut-Markt ist der "Workflow". Neue Finishing-Maschinen müssen nahtlos in den bereits bestehenden Arbeitsfluss eingepasst werden können. D ...

Technische Textilien berührungslos schneiden ...

Einfache Handhabung, automatisierte Arbeitsabläufe und qualitativ hochwertige Ergebnisse, das sind die Anforderungen, denen sich moderne Produktionsanlagen heutzutage stellen müssen. Auf Grund der immer individuelleren Kundenwünsche ist Flexibilit ...

Alle Meldungen von eurolaser GmbH