PresseKat - 5te Open Source Monitoring Conference (OSMC) vom 06.-07. Oktober 2010: vielversprechendes Vortragsp

5te Open Source Monitoring Conference (OSMC) vom 06.-07. Oktober 2010: vielversprechendes Vortragsprogramm jetzt online!

ID: 247996

Nürnberg, 26. August 2010 - In wenigen Wochen startet die fünfte Konferenz zum Thema Open Source Monitoring Lösungen, speziell Nagios. Nach einem erfolgreichen „Call for Papers“ wurde heute das Vortragsprogramm der 5ten „Open Source Monitoring Conference 2010“ veröffentlicht, welche vom 06. – 07. Oktober 2010 in Nürnberg stattfindet.

(firmenpresse) - Das Programm lässt eine vielseitige und hochkarätige Konferenz erwarten. Bekannte Open Source Koryphäen wie z.B. Michael Medin, der zum Thema “NSClient++” referieren wird oder Wolfgang Barth mit Themen wie “Merlin – status quo” sind dieses Jahr mit dabei. Daneben werden Beispiele aus der Praxis aufgezeigt: Dr. Johannes Mainusch, der als Vice President Operations bei der XING AG arbeitet, betreut dort den Betrieb und die technische Entwicklung der XING-Plattform. Dabei handelt es sich um eine High-Traffic-Site mit über 9 Millionen Mitgliedern weltweit. In seinem Vortrag wird er einen Einblick in das Monitoring bei XING geben.
aneben werden Sven Velt, das Icinga Team, Dr. Hendrik Schöttle, Jörg Möllenkamp u.a. über aktuellen Entwicklungen berichten. Neben den Vorträgen werden praktische Hands-on Workshops angeboten, die die Theorie gekonnt in die Praxis umsetzen. So wird Sven Velt einen Nagios für Einsteiger Workshop anbieten und auch das Icinga Team wird mit von der Partie sein und Einblicke im Bereich Icinga Development vermitteln.

„Im Rahmen der Veranstaltung wird den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, sich durch interessante Diskussionen und Vorträge über die neuesten Trends und Fortschritte im Bereich Open Source Monitoring zu informieren. Durch die vorgestellten Best Practices kann sich zudem das aktuellste Know-how für die tägliche Praxis angeeignet werden“, erklärt Julian Hein, Geschäftsführer der NETWAYS GmbH.

Eine Liste der Vorträge sowie die aktuelle Programmverteilung sind auf der Konferenzhomepage zu finden, welche ständig aktualisiert wird. Durch die Partnerschaft mit dem Linux Magazin müssen Teilnehmer der OSMC trotz parallel laufender Tracks keinen Vortrag verpassen, da viele Vorträge aufgezeichnet und den Teilnehmern im Anschluß als Streaming-Video zur Verfügung gestellt werden. Auch die Thomas Krenn AG, bekannt für qualitativ hochwertige Serversysteme, ist als Konferenzpartner vor Ort und zeigt die neuesten technologischen Entwicklungen im Serverbereich.





Organisator der Konferenz ist die in Nürnberg ansässige NETWAYS GmbH, der führende Anbieter von Dienstleistungen rund um das Thema Open Source, Hosting und Monitoring. Die kosten- und ressourcenschonenden Vorteile von Open Source haben mittlerweile auch viele namenhafte Firmen und Rechenzentren erkannt und setzen vermehrt auf den Einsatz von freier Software. Diese Entwicklung spiegelt sich auch im starken Interesse der Branche an der jedes Jahr ausgebuchten Konferenz wieder.

Wer auf der diesjährigen Konferenz dabei sein möchte, kann zwischen drei verschiedenen Leistungspaketen mit oder ohne Übernachtung zu Preisen zwischen 850,00 € - 1.029,00 € wählen und sich über das Anmeldeformular einen der Plätze sichern: http://www.netways.de/osmc/y2010/anmeldung/.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die NETWAYS GmbH unterstützt seit mehr als 15 Jahren Unternehmen beim Management komplexer, heterogener IT Umgebungen. Die angebotenen Lösungen und High-End Services auf der Basis von Linux und Open Source Tools ermöglichen den störungsfreien Betrieb von Netzen, Servern und Applikationen. Zu den angebotenen Lösungen gehören Availability- und Performance Monitoring mit Nagios, Helpdesksysteme mit Request Tracker oder Cluster- und Loadbalancing-Systeme für große Webplattformen und ergänzende Services für Hosting, Betrieb und Management. Zu ihren Kunden zählt NETWAYS Organisationen aller Wirtschaftszweige wie Bayer Schering, Bosch, das Bundesverwaltungsamt, Daimler, Deutsche Telekom, neckermann.de, REWE oder StayFriends. NETWAYS ist darüber hinaus als Veranstalter der alljährlich stattfindenden Open Source Monitoring Conference und der Open Source Data Center Conference bekannt, welche mehr als 250 Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Nürnberg locken. Seit kurzem bietet NETWAYS außerdem neben der bewährten Nagios Availability Schulung auch eine in Deutschland exklusive Puppet Schulung an.



Leseranfragen:

NETWAYS GmbH
Deutschherrnstr. 15-19
D-90429 NĂĽrnberg
www.netways.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Manuela Pirner
Eventmanager
Fon: 0911/92885-25
Fax: 0911/92885-77
manuela.pirner(at)netways.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Vortrag: Mehr Wertschöpfung durch Innovationen in der Finanzindustrie – am Beispiel neuer Geschäftsmodelle
Bereitgestellt von Benutzer: mpirner
Datum: 26.08.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247996
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuela Pirner
Stadt:

NĂĽrnberg


Telefon: 09119288525

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2010
Anmerkungen:
Belegexemplar erwĂĽnscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5te Open Source Monitoring Conference (OSMC) vom 06.-07. Oktober 2010: vielversprechendes Vortragsprogramm jetzt online! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NETWAYS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DevOpsDays 2017 – Programm online! ...

NĂĽrnberg, den 12.09.2017 Die DevOpsDays Berlin sind Teil einer Reihe weltweiter Konferenzen zu verschiedenen Themen aus der Softwareentwicklung und zum Betrieb von IT-Infrastrukturen, sowie den Schnittstellen zwischen beidem. Hier liegt der Fokus ...

Alle Meldungen von NETWAYS GmbH