PresseKat - Beratungs-Offensive im Handel und in der "OSRAM-Lichtwelt" (mit Bild)

Beratungs-Offensive im Handel und in der "OSRAM-Lichtwelt" (mit Bild)

ID: 249023

(ots) -
OSRAM startet zur nächsten Glühlampen-Verbotsstufe eine bundesweite
Informationskampagne rund um das Thema energieeffiziente Beleuchtung

Energieeffiziente Lampen gibt es für fast jede Anwendung, sie sind
gut für die Umwelt und enorm stromsparend. Doch bei weitem nicht alle
Verbraucher wissen das. Was die verschiedenen Alternativen zur
Glühlampe alles leisten können und dass es für fast jede Form,
Lichtfarbe, Fassung und Wattzahl einen energieeffizienten Ersatz
gibt, darüber informiert OSRAM ab September zwölf Wochen lang in
Einkaufzentren in ganz Deutschland. Außerdem stehen den Kunden ein
halbes Jahr lang Lichtberater beim Lampenkauf im Handel zur Seite.

Glühlampen sind absolute Stromfresser und werden bis 2012 Schritt
für Schritt vom Markt genommen. Im Rahmen der zweiten Stufe der
EU-Richtlinie werden ab 1. September keine 75 Watt Glühlampen mehr in
den Handel gebracht. Eine repräsentative Umfrage des
Forschungsinstituts forsa unter 1.001 Deutschen im Auftrag von OSRAM
zeigt nun, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung mit der Veränderung
sehr schwer tut. 54 Prozent der Befragten fühlten sich unzureichend
über die neuen Lampentypen informiert und wünschen sich mehr
Beratung.

Aufklärung über neue EU-Richtlinien

OSRAM sorgt deshalb ab September mit einer deutschlandweiten
Informationskampagne für mehr Transparenz und Aufklärung. Vor allem
die Vorurteile gegenüber neuen Lichttechnologien sollen so aus dem
Weg geräumt werden. Darüber hinaus wird den Verbrauchern gezeigt,
welche Vorteile der Einsatz von energiesparenden Lampen wie
Kompaktleuchtstoff-, Halogen- oder LED-Lampen im Vergleich zur
herkömmlichen Glühlampe mit sich bringt. Außerdem klärt OSRAM über
neue Pflichtangaben auf, die zeitgleich in Kraft treten. "Durch die
neue Kennzeichnungspflicht wird künftig neben der altbekannten




'Watt'-Angabe der 'Lumen'-Wert auf jeder Lampenverpackung zu finden
sein. Diese Angabe ist für den Kunden zwar neu, stellt aber eine
hilfreiche Vergleichsgröße dar. 'Lumen' geben den Lichtstrom und
damit die Helligkeit der jeweiligen Lampe an. Sie lassen so für den
Verbraucher den direkten Qualitätsvergleich zweier Produkte mit
identischer Watt-Zahl zu", erklärt Christian Schraft, Leiter Consumer
Lighting bei OSRAM.

Die "OSRAM-Lichtwelt" bringt Licht ins Dunkel

In zwölf Städten quer durch Deutschland wird OSRAM in
verschiedenen Einkaufszentren und bei einer Verbrauchermesse jeweils
eine Woche lang ein Infozentrum in Form einer Lichtwelt einrichten.
In einem acht Meter langen Tunnel können Verbraucher alles über die
neuen Lichttechnologien lernen und Formen, Größen, Lichtfarben und
Leistung von verschiedenen Lampen vergleichen. Um Kunden zusätzlich
direkt im Handel beim Lampenkauf zu informieren, werden Lichtberater
ein halbes Jahr lang in Heimwerkermärkten, Elektrofachmärkten,
Möbelhäusern und SB-Warenhäusern vor Ort sein. Ziel ist es, den
Konsumenten durch individuelle Beratung zu zeigen, was das jeweils
genau richtige Alternativprodukt zur Glühlampe ist und wie damit in
Wohnungen und Häusern mit einfach umzusetzenden Lichtkonzepten eine
stimmungsvolle Atmosphäre geschaffen werden kann.

Die "OSRAM-Lichtwelt" ist in folgenden Einkaufszentren jeweils von
Montag bis Samstag zu finden:

KW 37 Berlin Clean Tech World
KW 38 Wuppertal City Arkaden
KW 39 Essen Limbecker Platz
KW 40 EKZ Hürth Park
KW 41 Luisen Center Darmstadt
KW 42 Ettlinger Tor Karlsruhe
KW 43 München Riem-Arcaden
KW 44 Nova Eventis Günthersdorf
KW 45 Stern-Center Potsdam
KW 46 Schwerin Schloß Park Center
KW 1 Hamburg Alstertal Center
KW 2 Hannover Ernst-August-Galerie

Weitere Informationen unter: www.osram.de/lichtwelt

ÃœBER OSRAM

OSRAM (München) gehört zum Sektor Industry von Siemens und ist
einer der beiden führenden Lichthersteller der Welt. Im Geschäftsjahr
2009 wurde ein Umsatz von 4 Milliarden Euro erwirtschaftet, davon 88
Prozent im Ausland. OSRAM ist ein Hightech-Unternehmen der
Lichtbranche: Ãœber 66 Prozent des Umsatzes kommen heute von
energieeffizienten Produkten. Das stark international orientierte
Unternehmen beschäftigt weltweit rund 39 000 Mitarbeiter beliefert
Kunden in rund 150 Ländern und produziert in 46 Fertigungsstätten in
17 Ländern (30. September). www.osram.de



Pressekontakt:
Nadine Müller
Tel. +49 89 6213-3769
Fax +49 89 6213-3457
e-mail:nadine.mueller(at)osram.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CSC: Strategische Cloud-Computing-Allianz mit der VCE-Coalition und den assoziierten Partnern VMware, Cisco und EMC / Neue globale Solutions-Unit und Centers of Excellence zeigen Vblock-Technologie Tobaccoland geht in die Zigarrenoffensive
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249023
Anzahl Zeichen: 5000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beratungs-Offensive im Handel und in der "OSRAM-Lichtwelt" (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Osram GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Osram GmbH