(firmenpresse) - Denkendorf, 06.12.2006. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft eröffnet unter der Domain www.edelight.de das weltweit erste Geschenke-Portal, in dem alle Geschenkideen von anderen Nutzern stammen. Das innovative Projekt von drei Stuttgarter Gründern kombiniert die Möglichkeiten des Web 2.0 mit E-Commerce und macht Schenken so zu einer ganz neuen Erfahrung.
Es ist mal wieder soweit: Weihnachten naht. Und auch wenn viele es nicht so recht wahrhaben wollen, das Fest der Liebe handelt vor allem davon, dass wir uns gegenseitig Geschenke machen. Hin und wieder kann genau das Stress pur bedeuten. Wenn einem beispielsweise partout nichts richtiges einfallen will, was man verschenken könnte oder wenn der zu Beschenkende bereits alles hat. Mit edelight.de gibt es nun für alle vom Schenken Gestressten eine hoffnungsvolle Nachricht: Weihnachten in diesem Jahr so schön wie noch nie!
Social Commerce heißt das Zauberwort. Im Prinzip handelt es sich bei edelight.de um eine Geschenke-Community, die ganz auf dem Web 2.0 Gedanken basiert und bei der – ähnlich wie bei Wikipedia – die Inhalte von anderen Nutzern stammen. Die dargestellten Produkt- bzw. Geschenkideen werden dabei von angemeldeten Nutzern über persönliche Empfehlungs- und Wunschlisten, so genannten „social bookmarks“, zusammengestellt.
Als Dankeschön für das Einstellen der Geschenkideen, wird derzeit ein „Revenue-Sharing“-Modell konzipiert, bei dem die Nutzer für erfolgreiche Empfehlungen von Produkten aus Partnershops an den jeweiligen Verkaufsprovisionen beteiligt werden.
Bereits in den ersten Wochen konnte eine aktive Community aufgebaut und die Blogosphäre begeistert werden. Durch das einfache Einstellen von Empfehlungen mit einem selbst entwickelten Bookmarklet, das Stöbern durch die Empfehlungs- und Wunschlisten anderer Nutzer sowie dem Geschenkefinder wird das Finden der passenden Geschenke kinderleicht.
Laut aktuellen Zahlen des Hauptverbands des Deutschen Einzelhandels kaufen im Jahr 2006 bereits 27 Millionen Bundesbürger im Internet ein und erwerben dort Waren im Wert von 16 Milliarden Euro. Dabei nimmt Social Shopping eine zunehmend bedeutende Rolle ein. So prognostiziert E-Commerce-Experte Jochen Krisch in der aktuellen w&v (w&v Nr. 47 vom 23. November 2006): "Aus dem Social Shopping-Bereich wird das nächste Ebay kommen". Für Krisch war edelight.de bereits vor dem Start "Deutschlands Social Shopping Hoffnung".
Ãœber edelight.de
Edelight.de mit Sitz in Denkendorf wurde von Peter Ambrozy, Steffen Belitz und Tassilo Bestler Anfang 2006 gegründet. Ingesamt arbeitet derzeit ein Team von 9 Personen an der Weiterentwicklung des Konzeptes.
edelight.de
Heerweg 15
73770 Denkendorf
URL: www.edelight.de
Blog: blog.edelight.de
Ansprechpartner: Peter Ambrozy
Tel.: +49(0)711-9355444
Fax: +49(0)711-9355445
Mobil: +49(0)172- 7471725
E-Mail: peter.ambrozy(at)edelight.de