Erfolgreicher Start für Christian Rach und seine neue Restaurantschule
Erfolgreicher Start für Christian Rach und seine neue Restaurantschule
(pressrelations) - Mit einem guten Marktanteil von 19,6 Prozent bei den jungen Zuschauern (2,47 Mio.) startete gestern Abend "Rachs Restaurantschule" mit einer Doppelfolge. In der neuen RTL-Real-Life-Doku bietet der Hamburger Sternekoch Christian Rach 12 Auszubildenden eine Chance auf einen Arbeitsplatz in der Gastronomie. "Rachs Restaurantschule" war damit Tagessieger in der jungen Zielgruppe (14-49 Jahre). Beim Gesamtpublikum erreichte die erste von acht Folgen 4,54 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,7 Prozent.
Mit einem Tagesmarktanteil von 18,1 Prozent bei den jungen Zuschauern (14-49 Jahre) lag RTL am Montag mit klarem Abstand vor SAT.1 (11,4 %), ProSieben (10,7 %) und VOX (8,0 %).
Auch beim Gesamtpublikum war RTL mit einem Marktanteil von 13,9 Prozent die klare Nummer eins (ZDF: 12,1 %, ARD: 12,0 %).
Rückfragen:
RTL Kommunikation, Jovan Evermann
0221/4567 4234
jovan.evermann(at)rtl.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249923
Anzahl Zeichen: 1194
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin der Mediengruppe RTL Deutschland und Co-Chief Executive Officer der RTL Group - Europas führendem Unterhaltungskonzern mit einem der weltweit größten Produktionsunternehmen - wird im Rahmen der 41. Interna ...
Unter dem Motto "Miteinander mehr erleben" ist RTL im gesamten Monat Juli präsent mit einer bundesweiten, crossmedialen On Air-, Anzeigen- und Facebook-Kampagne zu den drei täglichen Serien "Gute Zeiten, schlechte Zeiten", &qu ...
"Schule für Jeden!" fordert "RTL - Wir helfen Kindern"-Patin und "Kindernothilfe-Botschafterin" Barbara Wussow bei ihrem Besuch bei schwerst- und mehrfachbehinderten Kindern in St. Petersburg. In der russischen Metrop ...