Mit Schätzings Roman zu Kölner Originalschauplätzen
Mit Schätzings Roman zu Kölner Originalschauplätzen
(pressrelations) -
Köln (nrw-tn). Am Ende ist man dann doch wieder in der angenehmen Realität: Der literarische Stadtspaziergang, den der Verein "neues lernen"
am 26. September 2010 unter dem Titel "Mit Tod und Teufel durch das mittelalterliche Köln" anbietet, endet ganz gemütlich in einem Brauhaus.
Zuvor jedoch werden die Teilnehmer in einen Kriminalfall aus dem Jahr 1260 hineingezogen und hören, wie der Dombaumeister tot vom Gerüst fällt, ein Auftragsmörder durch die Stadt läuft und der Erzbischof sterben soll. Mit Frank Schätzings Bestseller "Tod und Teufel" in der Hand geht es durch die Kölner Innenstadt zu den Originalschauplätzen des Romans. Die Teilnahme kostet 29 Euro pro Person. Anmeldungen sind telefonisch unter 0221/514020 oder im Netz möglich.
Internet: www.neues-lernen.info
Pressekontakt: neues lernen e.V., Ulla Theisling, Telefon: 0221/95294955,
Fax: 0221/5101667, E-Mail: U.Theisling(at)neues-lernen.info
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 16:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250012
Anzahl Zeichen: 1232
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...