Brüderle: 'Unser Aufschwung ist ein Beschäftigungsaufschwung'
Brüderle: "Unser Aufschwung ist ein Beschäftigungsaufschwung"
(pressrelations) - Datum: 31.8.2010
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt und der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:
"Unser Aufschwung ist ein Beschäftigungsaufschwung. Die Erwerbstätigkeit hat saisonbereinigt nahezu wieder ihren Rekordstand vor Ausbruch der Krise erreicht. Die Arbeitslosigkeit nimmt erneut ab und nähert sich der Drei-Millionen-Marke. Die Beschäftigungsentwicklung und die damit verbundenen höheren Einkommen verleihen der konjunkturellen Erholung in Deutschland Substanz und Eigendynamik. Die Einkommenszuwächse beruhen dabei auf mehr produktiver Arbeit. Dieser Weg sollte Leitlinie aller sein, die in Deutschland beschäftigungspolitische Verantwortung tragen."
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
![](http://www.pressrelations.de/new/pmcounter.cfm?n_pinr_=422624)
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250124
Anzahl Zeichen: 1163
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Brüderle: 'Unser Aufschwung ist ein Beschäftigungsaufschwung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam. Erste Station der Reise is ...
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Uwe Beckmeyer, hat heute in Berlin das Arabisch-Deutsche Energieforum miteröffnet. Das von der Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V. (Ghorfa) organis ...
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes [1] sind die Auftragseingänge in der Industrie im September preis-, saison- und arbeitstäglich bereinigt [2] gegenüber dem Vormonat um 0,8 % gestiegen. Zudem wurden die Ergebnisse für den August deutli ...