Den Nasenbären naschen lassen
Den Nasenbären naschen lassen
(pressrelations) -
Reichshof-Eckenhagen (nrw-tn). Der Affen- und Vogelpark Eckenhagen im Bergischen Land beherbergt auf seinem 80.000 Quadratmeter großen Wald- und Wiesenareal über 180 verschiedene Tierarten. Neben exotischen Vögeln und Affen beheimatet der Park im Streichelzoo unter anderem Ziegen, Schafe, Ponys und Kaninchen. Seit kurzem sind auf dem Gelände auch Erdmännchen, Nasenbären, Nandus und Zwergkrallenotter zu Hause. Wer den Tieren besonders nah kommen möchte, sollte am 12. und 19. September 2010 das große Kindesfest des Parks besuchen. An diesen Tagen gibt es die Möglichkeit, bei Schaufütterungen mitzumachen. Mutige können außerdem - im Beisein von fachkundigen Tierpflegern - Vogelspinnen, Stabheuschrecken und andere Exoten auf die Hand nehmen. Kinder bis 14 Jahre haben an den beiden Tagen in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.
Internet: www.affen-und-vogelpark.de
Pressekontakt: image l profil l kommunikation, Saskia Cremer, Telefon:
0221/924282-50, Fax: -53, E-Mail: info(at)ipk-pr.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250128
Anzahl Zeichen: 1269
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...