(ots) - Jede Verpackung für Bier hat individuelle
Umweltvorteile, die einen optimalen Produkt-Mix ermöglichen. Das
Forum Getränkedose hat dies in seiner Kommunikation zur
Ökobilanziellen Untersuchung verschiedener Verpackungssysteme für
Bier stets dargelegt. Um gerichtlichen Auseinandersetzungen
zuvorzukommen und vor allem Klarheit für den Verbraucher zu
gewährleisten, plädiert BCME (Beverage Can Makers Europe) für eine
sachliche Diskussion.
"Ziel der Kommunikation rund um die Ökobilanz ist und war es von
Anfang an, den Verbraucher aufzuklären und ihn über die ökologischen
Errungenschaften der Getränkedose in den vergangenen 15 Jahren zu
informieren", so Uwe Stoffels, Sprecher von BCME. "Vor allem um
Missinterpretationen zu vermeiden, erhoffen wir uns eine sachliche
Diskussion. Der Verbraucher soll frei und objektiv entscheiden
können, zu welcher Verpackung er in seiner konkreten Konsumsituation
greift." Die Studie, die das IFEU-Institut im Auftrag von BCME im Mai
dieses Jahres erstellt hat, zeigt auf, dass Pauschalaussagen pro oder
contra eine bestimmte Verpackung nicht mehr getroffen werden können.
Vielmehr heißt es darin, dass sich "keine generell gültigen Aussagen
zu ökologischen Vor- und Nachteilen" treffen lassen. Stattdessen
seien die Ergebnisse "differenziert, je nach Verbrauchssituation, zu
betrachten". Und weiter: "Entscheidungsprozesse innerhalb der
Akteurskette zwischen verschiedenen alternativen Verpackungssystemen
sollten unter Berücksichtigung der konkreten Produktsituation
(Distributionsstruktur, Marktanforderungen, z.B. für Spezialbier oder
Trendbier etc.) getroffen werden." Das heißt, für verschiedene
Gebrauchssituationen können die geeigneten Verpackungen frei gewählt
werden. "Uns lag immer daran, zu zeigen, dass die Getränkedose ein
berechtigter Teil im Verpackungsmix ist", ergänzt Welf Jung,
ebenfalls Sprecher des Verbandes. "Dass sich seit Erscheinen der
letzten Ökobilanz das ökologische Profil der Getränkedose deutlich
geschärft hat, ist unstrittig. Und es ist ein deutliches Zeichen,
dass die Industrie das Thema Umweltschutz schon seit geraumer Zeit
äußerst ernst nimmt. Sachliche Argumente und Handeln bringen der
Umwelt und dem Verbraucher letztlich mehr als eine Diskussion über
Formulierungen."
Ãœber BCME:
BCME - BEVERAGE CAN MAKERS EUROPE - ist die europäische
Vereinigung der drei Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe,
Crown Bevcan Europe & Middle East und Rexam Beverage Can Europe &
Asia. Der Verband versteht sich als Bindeglied zwischen Industrie,
Handel und Verbrauchern. Die Zielsetzung der 2008 gegründeten
Initiative "DIE DOSE - ALLES IST DRIN!" ist die Förderung und die
kommunikative Unterstützung der Getränkedose in Europa.
Pressekontakt:
BCME Deutschland - Press Office:
c/o HERING SCHUPPENER
Unternehmensberatung für Kommunikation GmbH
Kreuzstraße 60
40210 Düsseldorf
Andrejka Hage
Telefon: +49-211-430 79-16
Fax: +49-211-430 79-33
E-Mail: ahage(at)heringschuppener.com
Silke Lenz
Telefon: +49-211-430 79-18
Fax: +49-211-430 79-59
E-Mail: slenz(at)heringschuppener.com