(firmenpresse) - Wer abwickelt, muss auch wieder aufwickeln. Dies ist kein Slogan, sondern mitunter eine sinnvolle Option für eurolaser Laserschneid- systeme bei der industriellen Verarbeitung von Rollenmaterial.
Die Aufwickeleinheit wird am Ende des Bearbeitungsprozesses positioniert und ermöglicht:
* das Aufwickeln von 1,3 bis 3,2 m breitem Rollenmaterial
* die vollständige Automatisierung der Materialzu- und Abführung
* eine merkliche Arbeitszeiteinsparung, da kein manuelles Absammeln erforderlich ist
* die schnelle Entnahme der Waren welche über eine pneumatische Expansionswelle mit praktischen Klapplagern erfolgt
Die Aufwickeleinheit bietet darüber hinaus viele nützliche Features:
* Links-rechts Wickelbetrieb
* Bis zu einem Ballendurchmesser von 1 m
* Bis zu 200 Kg Ballengewicht
* Wahlweise Automatik- oder Handbetrieb
* 2-Stufen Wickelgeschwindigkeit in Abhängigkeit vom Ballendurchmesser
* Sensor-Durchhangsteuerung
* Autom. Fernansteuerung
* Ãœberlasterkennung und Statusanzeige am zentralen Bedienpanel
Erst gedacht - dann gemacht, eine Spitzen-Innovation aus dem Hause eurolaser.
Unternehmensprofil : eurolaser GmbH
Lasersysteme zum Schneiden, Gravieren und Markieren
eurolaser wurde im September 1994 u.a. von Dipl.-Ing. Matthias Kluczinski und Dipl.-Ing. Holger Hasse gegründet mit dem Ziel, die Lasertechnik in der Materialbearbeitung industriell und im Handwerk weiter voran zu treiben.
Das Unternehmen entwickelt und konstruiert Bearbeitungsmaschinen die mit etablierter Lasertechnologie ausgestattet den unterschiedlichsten Kunden- und Anwenderapplikationen entsprechen. Neben der Entwicklung von speziellen Systemvarianten liegt dem Maschinenbau ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, welches eine in diesem Marktsegment unvergleichliche Anwendungsvarianz garantiert.
eurolaser GmbH
Borsigstr. 18
21339 Lüneburg
Deutschland
Tel. +49 (0) 4131 / 9697-0
Fax +49 (0) 4131 / 9697-555
E-Mail: sales(at)eurolaser.com
Internet: www.eurolaser.com