PresseKat - ZIM-Erfolgsbeispiel aus dem Hause AGILOS

ZIM-Erfolgsbeispiel aus dem Hause AGILOS

ID: 264287

Wie kann die Gefahr eines mutmaßlichen Amoklaufs frühzeitig erkannt werden bzw. wie kann der Waffenbesitzer sicherstellen und nachweisen, dass seine Waffen ordnungsgemäß verwahrt sind und auch waren?

(firmenpresse) - Wie Schusswaffen und andere gefährliche Stoffe und Gegenstände gelagert und gesichert sein müssen, unterliegt in der Bundesrepublik Deutschland strengen Regeln und Vorschriften. Was bis dato fehlt, ist eine sinnvolle Kontrolle der ordnungsgemäßen Unterbringung bzw. ein kontinuierlicher Nachweis der vorschriftsmäßigen Unterbringung und Handhabung. Die in den vergangenen Jahren immer häufiger werdenden Amokläufe mit zum Teil scheinbar nicht immer ordnungsgemäß aufbewahrten Waffen war ein weiterer Auslöser für die Idee zur Entwicklung des Waffensicherungssystems GunSec.

Mit den in Echtzeit abgesetzten Störfall- und Alarmmeldungen von GunSec können unberechtigte Zugriffe, wie sie zum Teil auch bei Amokläufen vorliegen, detektiert und sofortige Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Mit Hilfe einer zusätzlichen Positionsbestimmung über GPS bzw. einem alternativen Ortungssystem kann sowohl bei berechtigten als auch bei unberechtigten Ortsveränderungen die Verfolgung der Waffe in Echtzeit erfolgen. Der positive "Nebeneffekt" einer derartigen Entwicklung ist natürlich auch, dass damit die strikte Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Unterbringung von Waffen und anderen gefährlichen Stoffen nahezu provoziert wird.

Das im Rahmen des Technologieprogramms Saar (TPS) geförderte Entwicklungsvorhaben hat bei den zuständigen Stellen, dem Projektträger AiF in Berlin sowie beim Projektförderer, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, eine sehr positive Resonanz erfahren und wurde als "ZIM-Erfolgsbeispiel" ausgewählt. ZIM steht für das "Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand" und ist ein bundesweites technologie- und branchenoffenes Programm zur Förderung des innovativen Mittelstandes.

Zur technischen Umsetzung des Projekts hat sich die AGILOS GmbH die Unterstützung durch die beiden Kooperationspartner, der Firma SYBCOM aus Saarbrücken sowie dem Institut für Nachrichtentechnik der Fachhochschule Köln gesichert.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AGILOS ist seinen Kunden unterschiedlichster Größe ein kompetenter und zuverlässiger Partner für IT-intensive Beratungsleistungen und Lösungen.

Ursprünglich als SAP®-Systemhaus gegründet, steht mittlerweile die AGILOS Firmengruppe für eine agile und innovative Unternehmung, deren unterschiedliche Geschäftsfelder auch Ihnen weiterhelfen können.

Die "großen Systemhäuser" greifen auf uns gerne zurück, wenn es um den mittelständischen Kunden geht. Wir verstehen sehr gut die Belange des Mittelstandes, weil wir selbst Mittelstand sind.
Unsere beiden Geschäftsfelder SAP® und Sicherheit bieten Ihnen eine Vielzahl an Lösungen, Produkten und Dienstleistungen in den unterschiedlichsten Größenordnungen, basierend auf unserem Jahrzehnte langen Erfahrungsschatz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Nachbarn bespitzeln im Internet Global Day of Action / Gegen Aids, Malaria, Tuberkulose: Den Globalen Fonds aufstocken statt kürzen!
Bereitgestellt von Benutzer: jnatter
Datum: 27.09.2010 - 09:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264287
Anzahl Zeichen: 2201

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.09.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZIM-Erfolgsbeispiel aus dem Hause AGILOS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AGILOS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unternehmenskritische Prozessabläufe optimieren ...

Ursprünglich wurde IBS für die Fertigung und Produktionssteuerung großer Industrie-Unternehmen entwickelt, um Benachrichtigungsszenarien für die instandzuhaltenden Einheiten und Produktionsstörungen so kurz wie möglich zu halten bzw. um Produkt ...

Alarm- und Sicherheitstechnik aus dem Hause AGILOS ...

Bei diesem neuartigen Überwachungssystem (Videofied) handelt es sich um die aktuell vermutlich bemerkenswerteste Innovation der Sicherheitstechnik, denn es bietet Lösungen für Aufgabenstellungen, die bisher nur mit beträchtlichem Aufwand oder zum ...

Alle Meldungen von AGILOS GmbH