Weltgrößte Spielemesse lädt nach Essen ein
Weltgrößte Spielemesse lädt nach Essen ein
(pressrelations) - Essen (nrw-tn). An Mitspielern mangelt es auf der Messe Essen nicht, wenn Besucher der Internationalen Spieltage "Spiel '10" die neuesten Kinder-,
Familien- und Erwachsenenspiele - sowie Strategie-, Abenteuer-, Fantasy-,
Science-Fiction- und Computerspiele ausprobieren können. Vom 21. bis 24.
Oktober 2010 bietet die weltweit größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele allein mehr als 600 Neuheiten und Weltpremieren, darunter auch ausgezeichnete Exemplare. So werden unter anderem auch die Preisträger des Deutschen Spiele Preises 2010 vorgestellt. Integriert in die 28. Spieletage, die mit rund 780 Ausstellern aus 32 Nationen alle bisherigen Rekorde brechen, ist die Messe Comic Action, die einen breiten Überblick über den in- und ausländischen Comic-Markt gibt.
Internet: www.internationalespieltage.de
Pressekontakt:
Friedhelm Merz Verlag GmbH Co. KG, Dominique Metzler, Telefon: 0228/342273, Fax: 0228/856312, E-Mail: info(at)merz-verlag.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267391
Anzahl Zeichen: 1267
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...