Alfresco-Entwicklerkonferenz in Paris erwartet hochkarätige Referenten
Alfresco-Entwicklerkonferenz in Paris erwartet hochkarätige Referenten
München, 30. September 2010 ? Auf der Entwicklerkonferenz von Alfresco Software, die vom 20. bis 21. Oktober 20
(pressrelations) - München, 30. September 2010 ? Auf der Entwicklerkonferenz von Alfresco Software, die vom 20. bis 21. Oktober 2010 in Paris stattfindet, werden als Hauptredner Brian Behlendorf, der Leiter von CollabNet sowie Luke Kowalski, Vice President der Corporate Architecture Group von Oracle und Alfresco-Mitbegründer John Newton auftreten. Die Konferenz soll tiefe technische Einblicke in Content Management Interoperability Services (CMIS) und die Open Source ECM-Plattform von Alfresco bieten.
Twitter-Link: #Entwicklerkonferenz von Alfresco Software in Paris mit Agile ALM-Experten und Alfresco-Mitbegründer als Hauptredner http://cot.ag/duJwYr
Brian Behlendof, der bei der Konferenz in Paris als einer der Hauptredner referieren wird, beschäftigt sich als Unternehmer und Consultant mit den Schnittpunkten der Open Source Software-Communities und der öffentlichen Politik. Im Jahre 2009 arbeitete er im "White House Office of Science and Technology Policy? an dessen Open Government-Initiative mit. Dabei befasste er sich mit dem Einsatz von Idea Ranking- und Collaborative Authoring-Tools bei der Festlegung des Aktionsprogramms für Open Government. Behlendorf leitet derzeit die Firma CollabNet, den führenden Anbieter von Agile Application Lifecycle Management (Agile ALM)-Lösungen für den Cloud-Einsatz. Er gründete das Unternehmen im Jahre 1999 zusammen mit O'Reilly Associates. Zuvor war Behlendorf in führender Funktion an der Entwicklung des Apache Webservers beteiligt und gehörte zum Gründungsvorstand der heutigen Apache Software Foundation. Behlendorf ist seit 2003 auch Vorstandsmitglied der Mozilla Foundation.
Die Entwicklerkonferenz wird neben Oracle als "Diamond Sponsor" auch durch Daeja, WeWebu und Zaizi unterstützt. Sie wird von den Produktentwicklungsteams geleitet und stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, aktuellste Informationen zur Content-zentrischen Applikationsentwicklung zu erhalten. Den Teilnehmern werden die nötigen Ressourcen an die Hand gegeben, um CMIS-Applikationen zu realisieren und auf diese Weise am Wachstum des Composite Content Application-Marktsegmentes zu partizipieren. Die Alfresco-Entwicklerkonferenz umfasst sowohl Best-Practice-Sessions als auch Vorträge zu folgenden Themen:
- Alfresco Application: Softwarearchitekten von Alfresco demonstrieren die Anpassung und Erweiterung von Alfresco Share, einschließlich einer Einführung in Activiti BPM
- Content Management Interoperability Services (CMIS): Hier erhalten Entwickler Informationen über CMIS, deren Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen und die Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen für die Gestaltung kundenspezifischer CMIS-Applikationen
- Content Repository Services: Softwarearchitekten von Alfresco demonstrieren die Erweiterung der Plattform-Kernservices anhand von praktischen Beispielen und Code-Besprechungen
- Web Content Management (WCM): Hier können sich die Entwickler aus erster Hand ein Bild von den radikalen Veränderungen machen, die bei der WCM-Funktionalität von Alfresco zu erwarten sind
Das Konferenzprogramm und das Anmeldeformular für die Entwicklerkonferenz in Paris finden sich unter:
- Konferenzprogramm
- Anmeldung zur Entwicklerkonferenz in Paris
"Wir erwarten auf unserer ersten Entwicklerkonferenz ein volles Haus bei den technischen Sessions sowie den Vorträgen und unser JumpStart Training ist bereits ausgebucht", so Luis Sala, Chief Community Officer, Alfresco. "Die Teilnehmer können beispiellose Einblicke in Alfresco erwarten, präsentiert von unseren eigenen Softwarearchitekten, und erfahren außerdem, wie sie ihre Content-Investitionen maximieren und den Geltungsbereich des Enterprise Content Management erweitern können."
Weitere Informationen zur Alfresco-Entwickerkonferenz finden Sie auf der speziellen Facebook-Seite des Unternehmens unter
http://www.facebook.com/alfdevcon.
Ãœber Alfresco Software
Alfresco Software ist der führende Anbieter im Markt für Open-Source-Lösungen für die Dokumenten¬verwaltung in Unternehmen (Enterprise-Content-Management, ECM). Das Unternehmen verbindet das innovative Open-Source-Konzept mit einer stabilen Plattform der Enterprise-Klasse, und dies zu einem Zehntel der Gesamtbetriebskosten einer proprietären Lösung. Die Content-Plattform von Alfresco verwendet eine flexible Architektur zur Bereitstellung von Dokumenten-Management, Web-Content-Management und Collaboration-Software für Kunden und Partnern in 40 Ländern. Alfresco wurde 2005 von einem Team aus ECM-Spezialisten gegründet, zu dem der Mitbegründer von Documentum, John Newton, und der ehemalige COO von Business Objects, John Powell, zählen. Das Unternehmen hat seinen Sitz in London. Weitere Informationen finden sich auf
www.alfresco.com sowie auf
http://www.alfresco.de.
Pressekontakt Alfresco:
AxiCom
Anne Klein
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: +49 89-800 908-23
Fax: +49 89-800 908-10
E-Mail:
anne.klein(at)axicom.de Web:
www.axicom.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.09.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267423
Anzahl Zeichen: 5758
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
München, 09. Mai 2017 - Open-Source-Pionier Alfresco Software baut seinen Channel konsequent aus: 40 neue Partner wurden in den vergangenen 12 Monaten in das weltweite Partnerprogramm aufgenommen. Den Erfolgskurs bestätigen zudem zwei Auszeichnunge ...
Open-Source-Pionier Alfresco Software baut seinen Channel konsequent aus: 40 neue Partner wurden in den vergangenen 12 Monaten in das weltweite Partnerprogramm aufgenommen. Den Erfolgskurs bestätigen zudem zwei Auszeichnungen durch das amerikanisch ...
München, 25. April 2017 - Open-Source-Pionier Alfresco Software freut sich über seine Bewertung als "Leader" in der Markt-Evaluation "Forrester WaveTM: Enterprise Content Management - Business Content Services, Q2 2017". Zugleic ...